Ein neues Kapitel im Modejournalismus
Der KURIER, eine der führenden Zeitungen Österreichs, schlägt 2026 ein neues Kapitel in der Mode- und Lifestyle-Berichterstattung auf. Mit einem erweiterten Team und neuen, spannenden Formaten wird das kommende Jahr für Modebegeisterte und Lifestyle-Interessierte besonders aufregend. Diese Veränderung kommt nicht von ungefähr, sondern ist das Resultat einer sorgfältig durchdachten Strategie, die darauf abzielt, die Berichterstattung in diesem Bereich zu revolutionieren.
Was steckt hinter der Neuerung?
Wie die stellvertretende Chefredakteurin Marlene Auer erklärt, ist der Ausbau der Modeberichterstattung ein natürlicher Schritt nach den bisherigen Erfolgen der KURIER Freizeit. Das Magazin hat bereits in den vergangenen Monaten durch innovative Rubriken, wie das ‚Herrenzimmer‘, Aufmerksamkeit erregt. Diese Rubrik richtet sich speziell an den stilbewussten Mann und hat bereits eine treue Leserschaft aufgebaut.
Ab Januar 2026 wird das Angebot weiter ausgebaut. Isabella Klausnitzer, eine der renommiertesten Kolumnistinnen und Lifestyle-Expertinnen Österreichs, wird jährlich sechs umfangreiche Trend-Spezial-Strecken präsentieren. Diese werden nicht nur das Coverthema der jeweiligen Ausgaben sein, sondern auch tief in die Materie eintauchen und Trends von allen Seiten beleuchten.
Neuzugänge und ihre Rolle
Barbara Zach, eine bekannte Größe in der Modewelt, wird ab Januar das Team verstärken. Sie bringt über 15 Jahre Erfahrung als Fashion Director und Stylistin mit. Ihre Aufgabe wird es sein, die wöchentlichen Mode-Seiten des Magazins zu gestalten und den Leserinnen und Lesern neue Perspektiven auf die Welt der Mode zu eröffnen.
Zusätzlich zu Zach wird das Team durch Brigitte Winkler und Julia Pfligl ergänzt, die beide als freie Autorinnen arbeiten. Winkler, die über ein beeindruckendes Netzwerk verfügt und weltberühmte Designer persönlich kennt, wird weiterhin ihre Expertise einbringen. Pfligl, die Ressortleiterin des Freizeit-Tageszeitungsressorts, wird sich auf Stilporträts internationaler Persönlichkeiten konzentrieren.
Die Bedeutung von Soft News
Der KURIER setzt gezielt auf Soft News, um den Lesern eine Auszeit vom Alltag zu bieten. Diese Strategie ist Teil eines umfassenden Konzepts, das darauf abzielt, neben harten Nachrichten auch die ’schönen Seiten des Lebens‘ zu präsentieren. Chefredakteur Martin Gebhart betont, dass es wichtig sei, die Leichtigkeit des Seins in der Berichterstattung nicht zu vernachlässigen.
Warum jetzt?
Die Entscheidung, die Berichterstattung gerade jetzt auszuweiten, ist kein Zufall. Die Modebranche erlebt derzeit einen Wandel, der durch technologische Innovationen und einen verstärkten Fokus auf Nachhaltigkeit angetrieben wird. Der KURIER sieht hierin eine Chance, seine Position als führende Publikation im Modejournalismus zu festigen.
Expertenmeinungen
Isabella Klausnitzer erklärt: ‚Lifestyle ist heute ein Querschnittsthema weit über Mode und Beauty hinaus. Das erfordert die Verbindung von Tageszeitungsaktualität mit der Emotionalität und Tiefe großer Magazinstrecken.‘ Diese Kombination wird es dem KURIER ermöglichen, ein breites Publikum anzusprechen und gleichzeitig tiefgehende Inhalte zu liefern.
Barbara Zach ergänzt: ‚Mode ist weit mehr als Oberfläche: Sie ist ein Spiegel unserer Zeit, ein Ausdruck von Identität und ein Werkzeug der Selbstinszenierung.‘ Ihre Vision ist es, Trends nicht nur zu zeigen, sondern ihre tiefere Bedeutung zu entschlüsseln.
Ein Blick in die Zukunft
Die Zukunft der Modeberichterstattung beim KURIER sieht vielversprechend aus. Mit einem starken Team und einer klaren Vision wird die Zeitung nicht nur aktuelle Trends beleuchten, sondern auch deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysieren. Diese umfassende Berichterstattung wird Leserinnen und Leser inspirieren und ihnen neue Einblicke in die Modewelt bieten.
Für die Leser bedeutet dies, dass sie sich auf eine Vielzahl neuer Inhalte freuen können, die sowohl informativ als auch unterhaltsam sind. Von tiefgehenden Analysen bis hin zu inspirierenden Stilporträts – der KURIER wird 2026 zum unverzichtbaren Begleiter für alle Mode- und Lifestyle-Interessierten.
- Sechs Trend-Spezial-Strecken pro Jahr
- Wöchentliche Mode-Seiten von Barbara Zach
- Stilporträts internationaler Persönlichkeiten
- Neue Veranstaltungen und Masterclasses
- Erweiterte Berichterstattung über Soft News
Der KURIER bleibt seiner Linie treu, indem er sowohl die harten als auch die weichen Seiten des Lebens abbildet. Diese Balance ist es, die das Magazin zu einem einzigartigen Medium macht, das sich den Herausforderungen der modernen Medienlandschaft stellt und dabei stets die Bedürfnisse seiner Leser im Blick behält.