Wien (OTS) – In den letzten Jahren stieg die Zahl der Männer, die die
Beratungsleistungen des unabhängigen Vereins aktion leben nutzten,
kontinuierlich. „ Wir wollen die Beteiligung der Väter an der
Familienarbeit von Anfang an fördern “, sagt Mag. Martina Kronthaler,
Generalsekretärin von aktion leben. „ Mit unserem Angebot der
Schwangerenberatung für Männer, der Paarberatung, der Elternberatung
und dem Vätercoaching erreichen wir immer mehr Männer, die sich
Gedanken machen über ihre Rolle als Vater und die sich aktiv an der
Familienarbeit beteiligen wollen. “
Zwtl.: Männer-Themen in der Beratung
Themen, mit denen sich Männer an aktion leben wenden, betreffen
häufig finanzielle und sozialrechtliche Fragen, da viele Männer sich
für die Absicherung der Familie zuständig fühlen, sowie die
Vereinbarkeit von Familie und Beruf. „ Viele Männer wollen aktive
Väter sein, dazu gehört auch präsent zu sein. Die Arbeitsaufteilung
in der Familie muss ausgehandelt werden – neue Möglichkeiten der
geteilten Kinderbetreuungszeit bis zum Pensionssplitting können wir
gern erklären und gemeinsam die individuell beste Lösung finden “, so
Kronthaler.
Zwtl.: Paarberatung für strittige Themen
Wichtig ist für viele Männer auch die Beratung im Konfliktfall.
Dabei geht es vor allem um die Frage der Obsorge, des Unterhalts, der
Kinderbetreuung und anderes mehr: „ Sensible Themen können im
geschützten Rahmen einer Beratung anders angesprochen werden als
alleine zu Hause. Lösungen auszuhandeln ist in der Beratung viel
einfacher “, berichtet Kronthaler.
Zwtl.: Bindung ist von Anfang an möglich
Manche Männer sind überrascht, wie stark ihre Beteiligung von
Anfang an möglich ist und wie viel sie als Vater von Anfang an
beitragen können. Tief eintauchen können Männer zum Beispiel, die
ihre Partnerin während einer Bindungsanalyse begleiten. Die Mutter
geht dabei in einen Dialog mit dem ungeborenen Kind. „Dass ein
kleiner Mensch da ist, der schon etwas mitteilen möchte, berührt die
Männer tief und bestärkt sie, sich von Anfang an mit dem Baby zu
beschäftigen und Bindung zu ermöglichen“, erläutert die aktion leben-
Generalsekretärin.
Zwtl.: Das vielfältige Angebot der aktion leben für Männer umfasst:
– Schwangeren-Beratung für Männer: Für alle Männer, die die Ankunft
eines Kindes beunruhigt, die Fragen haben oder Hilfe brauchen.
– Paarberatung: Gemeinsam Lösungen und Wege finden, auch im Fall
einer Trennung.
– Väter-Coaching: Gespräch von Mann zu Mann in entspannter
Atmosphäre.
– Online-Väter-Meetings: Einmal im Monat per Zoom. 90 Minuten für
Austausch und Gelegenheit zu Fragen.
Zwtl.: Bei “aktion leben” erhältlich – Broschüre „Kinder brauchen
Väter“
aktion leben publizierte die Broschüre „Kinder brauchen Väter“.
Darin kommen neben Vätern auch Expertinnen zu Wort, die die besondere
Rolle und Verantwortung der Väter betonen. Die Broschüre kostet 4,50
Euro und kann online auf der Website von aktion leben bestellt
werden: www.aktionleben.at