WKÖ-Generalsekretär Danninger: „Pensionspaket ist Schritt in die richtige Richtung“

Wien (OTS) – „Das heute im Nationalrat beschlossene Pensionspaket ist
ein
wichtiger Schritt in die richtige Richtung und greift Maßnahmen auf,
die auch die OECD als Reaktion auf die alternde Gesellschaft
empfiehlt. Die neue Teilpension trägt dazu bei, Menschen, die
ansonsten vorzeitig ausscheiden würden, weiter im Erwerbsleben zu
halten“, sagt Jochen Danninger, Generalsekretär der Wirtschaftskammer
Österreich (WKÖ).

Positiv sei zudem, dass zugleich das Modell der Altersteilzeit
auf drei Jahre verkürzt und die Zugangserfordernisse erhöht werden.
„Angesichts der Tatsache, dass wir bei den Staatsausgaben dringend
sparen müssen, ist diese Einschränkung unerlässlich“, so Danninger.
Aber auch die Etablierung eines Nachhaltigkeitsmechanismus, der dann
greift, wenn die Kosten der Pensionen bis 2030 über Gebühr steigen,
sei „richtig und wichtig, um die Finanzierung des Pensionssystems
nachhaltig zu sichern“.

Dennoch müssen Danninger zufolge dem jetzigen Pensionspaket noch
weitere Schritte folgen: „Damit wir das Potenzial der älteren
Menschen, ihr Knowhow und ihre Lebenserfahrung besser nutzen,
brauchen wir zusätzliche Anreize für längeres Arbeiten“, sagt
Danninger und spricht damit die im Regierungsprogramm vorgesehene
Steuerbegünstigung des Zuverdiensts in der Pension an. Zudem fordert
der WKÖ-Generalsekretär, das Modell der Teilpension auch für
Selbstständige zu öffnen. „Es kann nicht sein, dass Arbeitnehmerinnen
und Arbeitnehmer flexibel vom Erwerbsleben in die Pension gleiten
können, Selbstständige diese Möglichkeit aber nicht haben“, so
Danninger. (PWK287/DFS)