Wien wird zum Zentrum der europäischen Interoperabilitäts-Community

Wien (OTS) – Wien wird vom 23. bis 27. Juni 2025 zum Treffpunkt für
über 400
Fachleute aus Medizin, IT und Gesundheitspolitik. Bei der IHE-Europe
Connectathon Week wird getestet, wie gut verschiedene digitale
Gesundheitssysteme zusammenarbeiten – unabhängig vom Hersteller. Ziel
ist, dass Daten reibungslos ausgetauscht werden können, also
interoperabel sind.

Zwtl.: Herzstück: Der IHE-Europe Connectathon

Im Mittelpunkt der Veranstaltungswoche steht der IHE-Europe
Connectathon, der seit 2001 Anbieter aus ganz Europa zusammenbringt.
Hersteller und Organisationen prüfen die nahtlose Integration ihrer
Systeme auf Basis der IHE-Profile. Zum Einsatz kommen die etablierte
IHE-Gazelle-Testplattform und die Werkzeuge von IHE-Catalyst.
Überwacht wird der Prozess von unabhängigen IHE-Monitoren, die für
objektive und qualitätsgesicherte Ergebnisse sorgen. Unternehmen,
deren Produkte die Tests bestehen, erhalten ein IHE-Siegel als
Zeichen für Interoperabilität.

Zwtl.: Europe Experience Days am24. und 25. Juni

Die Europe Experience Days bieten an eineinhalb Tagen ein
hochkarätiges Vortragsprogramm. Im Fokus stehen unter anderem
Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen sowie die Umsetzung des
European Health Data Space (EHDS). Tickets für diese Veranstaltung
sind noch erhältlich.

Zwtl.: Plugathon-Tracks

Die Plugathon-Tracks richten sich an Innovations- und
Entwicklungsteams. In praxisorientierten Sessions werden neue Ideen
getestet und Know-how vermittelt – ein Mix aus Weiterbildung und
technischem Realitätscheck mit dem Schwerpunkt EHDS (European Health
Data Space)

Zwtl.: Neu ist der österreichische Projectathon zur Elektronischen
Gesundheitsakte (ELGA)

Ein besonderes Highlight: IHE-Austria veranstaltet im Rahmen des
Connectathons erstmals den österreichischen ELGA Projectathon. Ziel
der dreitägigen Veranstaltung ist die gezielte Prüfung der
Interoperabilität von IT-Systemen im Kontext der ELGA-Bilddaten.
Langfristig soll so ein höheres Maß an Standardisierung und
Kompatibilität innerhalb der öffentlichen Gesundheitstelematik-
Infrastruktur (öGTI) erreicht werden – unterstützt durch eine
gemeinsame Testumgebung.

Weitere Informationen und Anmeldung zu den Experience Days:
https://connectathon.ihe-europe.net/ihe-europe-connectathon-week

Über IHE (Integrating the Healthcare Enterprise)
IHE ist eine weltweite Initiative zur Verbesserung des digitalen
Datenaustauschs im Gesundheitswesen. Getragen von Herstellern,
Anwendern und Gesundheitseinrichtungen entwickelt IHE sogenannte
Frameworks zur Anwendung etablierter Standards wie DICOM, HL7 oder
FHIR. IHE International koordiniert als globale Dachorganisation die
Aktivitäten weltweit. In Österreich vertritt IHE-Austria seit 2008
die Interessen von IHE-Europe.

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/ihe-austria-
integrating-the-healthcare-enterprise/

Newsletter: https://www.ihe-austria.at/newsletter-anmeldung/

IHE-Europe Connectathon Week 2025 Eröffnung

Die IHE-Europe Connectathon Week 2025 findet von 23.6.2025 bis
27.06.2025 statt.

Datum: 23.6.2025
Ort: Allianz Stadion
Gerhard-Hanappi-Platz 1, 1140 Wien
Url: https://connectathon.ihe-europe.net/ihe-europe-connectathon-week