„Was kommt auf Ihren Tisch?“ EUIPO geht gegen gefälschte Lebensmittel und Getränke vor

Österreich (OTS) – EU-weite Aktion beschlagnahmt gefälschte
Lebensmittel im Wert von 91
Millionen Euro.

Weine und Spirituosen werden im Vergleich zu anderen Produkten
besonders häufig gefälscht. Jährlich entstehen in der EU dadurch
Umsatzverluste in Höhe von 2.289 Milliarden Euro und fast 5.700
Arbeitsplätze gehen verloren – davon 28 Millionen Euro sowie 49 Jobs
in Österreich.

Gefälschte Lebensmittel und Getränke enthalten gefährliche
Substanzen wie Methanol, Quecksilber und giftige Pestizide.

Geografische Angaben sind ein Zeichen für Authentizität. In der
Europäischen Union sind über 3.600 Produkte mit geografischer Angabe
registriert.

Das Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum (EUIPO) ist
eine der größten dezentralen Agenturen der Europäischen Union und
verwaltet seit 1994 die Eintragung von EU-Marken und seit 2003 die
Eintragung von EU-Designs, beides Rechte des geistigen Eigentums, die
in den 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelten.