Wien (OTS) – Mehr als 8.000 Personen in Vorarlberg gelten als
hochbegabt –
darunter auch Emil (13), Nikolaus (44) und Sabine (54). Alle drei
haben einen gemessenen IQ von jeweils über 130. Trotz dieser
Gemeinsamkeit verlaufen ihre Lebenswege sehr unterschiedlich: Emil
besucht ein Hochbegabten-Gymnasium in Deutschland, Nikolaus musste in
der Schule eine Klasse wiederholen und ist heute selbstständig, und
Sabine erfuhr erst vor wenigen Jahren von ihrer Hochbegabung. Die
Dokumentation des ORF Vorarlberg beleuchtet die Merkmale von
Hochbegabung. Sie zeigt auch, wie IQ-Tests ablaufen und räumt mit
gängigen Klischees auf. So haben hochbegabte Menschen – anders als
oft behauptet – nicht zwangsläufig Schwierigkeiten im sozialen
Umgang.
„Im Leben von Hochbegabten – Vorarlbergs gewöhnliche Superhirne“ ist
am Sonntag, dem 22. Juni 2025, um 18.25 Uhr in der Reihe „Österreich-
Bild am Sonntag“ in ORF 2 zu sehen sowie als Video-on-Demand auf ORF
ON.
Gestaltung: Emanuel Broger
Kamera: Mike Tavera, David Spettel
Schnitt: Katrin Weißler
Redaktion: Angelika Simma-Wallinger
Gesamtleitung: Markus Klement