Tourismusehrung für starke Persönlichkeiten: Top.Hotels-Betriebe bei Tourismus-Ehrung des Landes OÖ geehrt

St. Stefan-Afiesl (OTS) – Eva-Maria Pürmayer (Hotel Bergergut),
Alexander Pilsl (Hotel Guglwald
) und Christian Grünbart (Hotel AVIVA) wurden vom Land Oberösterreich
als Ehrenträger des Tourismus 2025 ausgezeichnet.

Im Rahmen der feierlichen Verleihung der Tourismus-Ehrungen 2025
wurden gleich drei Eigentümer der Mühlviertler Top.Hotels – das Hotel
AVIVA, das HotelBergergut und das Hotel Guglwald – vom Land
Oberösterreich als Ehrenträger des oberösterreichischen Tourismus
ausgezeichnet. Damit würdigt das Land das herausragende Engagement
dieser Betriebe für Qualität, Innovation und nachhaltige Entwicklung
im heimischen Tourismus.

Was diese Häuser verbindet, ist mehr als ihre geografische Nähe
im Mühlviertel: Sie sind Teil der Top.Hotels-Kooperation, die seit
Jahren auf enge Zusammenarbeit, gemeinsame Weiterentwicklung und
starken Wissenstransfer setzt. Im Zentrum steht dabei die Top.Hotels
Akademie – eine hauseigene Plattform zur Mitarbeiterentwicklung,
fachlichen Qualifizierung und persönlichen Weiterentwicklung der
Teams aller Betriebe. Ziel ist es, die touristische Fachkompetenz in
der Region zu stärken und Mitarbeiter:innen langfristig zu fördern
und zu binden.

Neben der Akademie profitieren die Betriebe auch von gemeinsamen
Einkaufsstrategien, dem regelmäßigen Austausch zu Branchentrends und
der gegenseitigen Unterstützung bei Innovationsthemen wie
Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder Employer Branding. Die enge
Zusammenarbeit ermöglicht es den Mitgliedsbetrieben, Synergien zu
nutzen, Ressourcen effizient einzusetzen und gleichzeitig ihren
individuellen Charakter zu bewahren.

Die Auszeichnung durch das Land Oberösterreich ist somit nicht
nur ein Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der einzelnen
Eigentümer, sondern auch ein deutliches Signal für die Stärke
kooperativer Modelle in der Hotellerie. Die Top.Hotels Oberösterreich
zeigen vor, wie erfolgreiche Zusammenarbeit auf Augenhöhe
funktioniert – und wie touristischer Erfolg nicht im Alleingang,
sondern im Miteinander entsteht.