SPÖ-Seltenheim: „IV ist eiskalte Lobby der Superreichen, die auf das Wohl von älteren Menschen pfeift“

Wien (OTS) – SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim reagiert mit
scharfer
Kritik auf die Forderung von IV-Präsident Knill nach einer Erhöhung
des Pensionsalters auf 70. „Die Industriellenvereinigung ist eine
eiskalte Lobby der Superreichen, die auf das Wohl von älteren
Menschen pfeift. Viele Menschen erreichen schon jetzt nicht das
gesetzliche Pensionsantrittsalter. Während Knill über unsoziale
Maßnahmen fantasiert, sorgt die SPÖ dafür, dass Menschen gesund in
die Pension gehen können“, sagt Seltenheim, der betont, dass es mit
der SPÖ keine Erhöhung des Pensionsalters geben wird: „Die SPÖ hat in
der Regierung eine Erhöhung des gesetzlichen Pensionsantrittsalters
von 65 auf 67 Jahre und weitere Pensionseinbußen wie eine geringere
Aufwertung im Pensionskonto verhindert. Die SPÖ sorgt für die
Pensionist* innen“, so Seltenheim heute, Freitag, gegenüber dem SPÖ-
Pressedienst. ****

Der SPÖ-Bundesgeschäftsführer erinnert daran, dass es Knill war,
der Kickl unbedingt in die Regierung hieven wollte. „Das ist
bezeichnend, sowohl Knill als auch die FPÖ meinen es nicht gut mit
den Pensionist*innen. Die FPÖ hatte Schlimmes mit den Pensionist*
innen in unserem Land vor – wie immer, wenn die FPÖ in der Regierung
war. Wir haben das verhindert“, so Seltenheim.

Eine klare Absage erteilt Seltenheim auch der Forderung von
Gemeindebundchef Pressl, wonach der 13. und 14. Pensionsbezug zur
Finanzierung der Pflege in Pflegeheimen verwendet werden soll: „Auch
das ist ein schwerer Angriff auf unsere Pensionist*innen, den die SPÖ
niemals hinnehmen wird!“

Im Gegensatz zur Politik von Knill und Konsorten steht die SPÖ
auf der Seite der Arbeitnehmer*innen und Pensionist*innen: „Wir
wissen, dass es gerade ältere Menschen am Arbeitsmarkt besonders
schwer haben. Es ist für viele derzeit unmöglich, bis zum
Regelpensionsantrittsalter zu arbeiten. Die SPÖ in der Regierung hat
deshalb auf den Weg gebracht, dass es mehr altersgerechte
Arbeitsplätze geben wird. Und mit der ‚Aktion 55Plus‘ wird ein
Angebot für ältere Langzeitarbeitslose geschaffen, das ihnen
existenzsichernde und gesellschaftlich sinnvolle Beschäftigung
ermöglicht“, so der SPÖ-Bundesgeschäftsführer. „Es ist gut, dass die
SPÖ in der Regierung ist und dass die FPÖ an sich selbst und Kickls
Machtrausch gescheitert ist. Mit der SPÖ in der Regierung ist
sichergestellt, dass das gesetzliche Pensionsalter nicht erhöht wird
und Österreich wieder auf Kurs kommt“, so Seltenheim. (Schluss) lw/ls