SPÖ-Seltenheim: „FPÖ versinkt im Richtungsstreit – SPÖ bekämpft Inflation und greift in Preise ein“

Wien (OTS) – SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim übt heute,
Mittwoch,
scharfe Kritik an der FPÖ, die ihren Richtungsstreit auf offener
Bühne austrägt: „Während sich FPÖ-Wirtschaftssprecherin Kolm für
‚massive Deregulierung‘ und gegen ‚Wirtschaftslenkung‘ ausspricht,
fordert FPÖ-Sozialsprecherin Belakowitsch einen ‚staatlichen Eingriff
in die Preisgestaltung‘. Die jeweiligen Presseaussendungen wurden
heute im Abstand von nur 2,5 Stunden verschickt“, so Seltenheim, der
festhält: „Die blaue Truppe ist orientierungslos und versinkt im
Chaos. Kickl und Co. haben keine Lösungen und lassen die Menschen
eiskalt im Stich. Es ist gut, dass die FPÖ an sich selbst gescheitert
ist. Die FPÖ in der Regierung hätte Land und Leuten schwer
geschadet“, so Seltenheim. „Während der Richtungsstreit in der FPÖ
eskaliert und die Blauen nur noch mit sich selbst beschäftigt sind,
arbeitet die Regierung mit ganzer Kraft für Österreich. SPÖ-
Vizekanzler Andreas Babler hat die richtigen Lösungen, um die
Inflation zu bekämpfen und die Preise zu senken. Wir packen an und
greifen ein – mit dem Mietpreis-Stopp und dem Sozialtarif bei Energie
machen wir das Leben der Menschen leistbarer“, so Seltenheim
gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

„Bei der FPÖ weiß die rechte Hand nicht, was die ganz rechte
tut“, so Seltenheim, der betont, dass die SPÖ an einem Strang zieht,
um das Leben leistbarer und Österreich gerechter zu machen. „Die
derzeit noch immer hohen Inflationszahlen zeigen, dass Preiseingriffe
unerlässlich sind. Mit den Eingriffen bei Wohnen und Energie setzen
wir Meilensteine, weitere Schritte müssen folgen. Unser Ziel ist,
auch bei den Lebensmitteln die Preise zu senken“, so Seltenheim.
Dafür berate die Regierung derzeit über geeignete Maßnahmen für mehr
Kontrolle, damit das Geschäft mit der Teuerung endlich beendet wird.
(Schluss) ls/bj