Sozialdemokratie trauert um ehemaligen Zentralsekretär Heinrich Keller

Wien (OTS) – Die Sozialdemokratie trauert um den ehemaligen
Zentralsekretär
Heinrich Keller, der vor einigen Tagen im Alter von 85 Jahren
verstorben ist. SPÖ-Bundesparteivorsitzender, Vizekanzler Andreas
Babler und SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim zeigen sich
tief betroffen über Kellers Ableben: „Heinrich Keller hat als
Spitzenjurist maßgeblich an den Justizreformen der Broda-Ära
mitgewirkt. Für sein Engagement und seine Haltung hat er große
Achtung und Anerkennung über die Parteigrenzen hinweg erhalten“, so
Babler, der Kellers wichtigen Einsatz für leistbares Wohnen würdigt.
Der am 17. März 1940 in Wien geborene Heinrich Keller trat 1962 der
SPÖ bei und war unter anderem SPÖ-Zentralsekretär und
Nationalratsabgeordneter sowie Präsident der Mietervereinigung
Österreichs. ****

„Als SPÖ-Zentralsekretär hat Heinrich Keller von 1986 bis 1988
seine große mediale Erfahrung eingebracht und viel zum
Modernisierungsprozess der SPÖ beigetragen“, so Seltenheim. „Unsere
Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei der Familie, den Freund*
innen und Weggefährt*innen von Heinrich Keller“, so Babler und
Seltenheim. (Schluss) bj/ls