Wien (OTS) – “Die Eskalationen im Krieg in Gaza dauern an. Häuser und
Infrastruktur werden zerstört, fast täglich werden Zivilist*innen vom
israelischen Militär ermordet und den betroffenen Menschen wird der
Zugang zu Hilfslieferungen – oft mittels tödlicher Gewalt – verwehrt.
Die österreichische Bundesregierung muss als Teil der internationalen
Gemeinschaft endlich für den sofortigen Stopp des Genozids in Gaza
einstehen! ” so Larissa Zivkovic, Vorsitzende der Sozialistischen
Jugend Österreich, im Rahmen einer Medienaktion am Ballhausplatz.
Bei der Aktion wurde ein Transparent ausgerollt, auf dem der Satz
„Die Regierung muss handeln. Stoppt den Völkermord in Gaza!“ zu lesen
ist. Laut Zivkovic ist die österreichische Regierung in der
Verantwortung, einen sofortigen Waffenstillstand einzufordern: “Seit
geraumer Zeit nimmt Österreich als neutrales Land eine wichtige
friedenspolitische Rolle ein. Diese Rolle verlangt, dass
Völkerrechtsverstöße und Kriegsverbrechen als diese benannt und
öffentlich verurteilt werden und dass auf diplomatischem Wege alles
versucht wird, um Frieden zu schaffen.”, so Zivkovic.
Seit dem 13. Juni ist auch der Iran Schauplatz eines immer
stärker eskalierenden Konfliktes und auch die USA beteiligen sich
seit wenigen Tagen an der Seite Israels am Angriff. Leidtragende sind
auf beiden Seiten Zivilist*innen, die in Teheran und Tel Aviv ihr
Zuhause verlieren oder ihr Leben lassen. Zivkovic appelliert:
“Oberste Priorität muss sein, dass das Sterben der Zivilbevölkerung
beendet wird. Nie sind es die Entscheidungsträger*innen, die die
grausamen Folgen von Krieg, wie Hunger, Gewalt und Tod erfahren
müssen, sondern Zivilist*innen, denen unschuldig ihr Leben genommen
wird. Junge Soldaten werden als Kanonenfutter eingesetzt und ihnen
wird jede Zukunftsperspektive genommen. Die Regierung muss endlich
handeln und für dauerhaften Frieden aktiv werden!”, betont Zivkovic
abschließend.
Fotos der Medienaktion sind unter folgendem Link bei Nennung der
Fotografin (Asja Ahmetović) verfügbar: https://flic.kr/s/aHBqjCjaYy