Sebastian Stark folgt auf Matthias Zauner als Bundesrat aus Niederösterreich

Wien (OTS) – Im Zuge personeller Veränderungen innerhalb der
Volkspartei
Niederösterreich geht das Bundesratsmandat von Matthias Zauner, der
in den Landtag wechselt, an Sebastian Stark. Dieser wird morgen,
Donnerstag, in der Sitzung des Bundesrats angelobt. Er ist damit der
jüngste Mandatar der ÖVP auf Nationalrats-, Bundesrats, und
Europaebene im ÖVP-Parlamentsklub.

Sebastian Stark, geboren am 18. April 2000 in Gmünd, ist
Landesobmann der JVP Niederösterreich. Darüber hinaus ist er
Stellvertreter von JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm und wurde vor
kurzem zum Vorsitzenden der Bundesjugendvertretung gewählt. Bereits
im Gymnasium Gmünd war er Schulsprecher und Mitglied der
Bundesschülervertretung.

Stark ist auch eng mit dem Wirtschaftsbund verbunden, engagiert
sich seit vielen Jahren in der politischen Interessenvertretung und
ist aktives Mitglied der Landesgruppenleitung sowie des
Landesgruppenvorstands des Wirtschaftsbundes Niederösterreich.

Der neue Bundesrat studierte im Bachelorstudium
Unternehmensführung – Entrepreneurship an der FH Wien der WKW und
steht im Masterstudium im Fach Technisches Management an der FH
Campus Wien vor dem Abschluss. Neben seinem Studium arbeitet er als
kaufmännischer Angestellter bei der Strabag.

“Die Begeisterung am Einsatz für junge Ideen und Perspektiven
begleitete mich von der Bundesschüler- bis zur Bundesjugendvertretung
und jetzt auch ins Parlament. Ich bin dankbar für diesen
Vertrauensbeweis in die gesamte Junge Volkspartei und freue mich auf
die kommenden Aufgaben!”, freut sich der neu gewählte Bundesrat
Sebastian Stark auf seine künftige Funktion.

“Ich freue mich, dass mit Sebastian Stark ein engagierter junger
Politiker mit unternehmerischem Denken und wirtschaftspolitischem
Gespür seine Arbeit im Bundesrat einbringen wird”, wünscht der ÖVP-
Fraktionsobmann Harald Himmer dem neuen Bundesrat alles Gute und viel
Erfolg im Team. (Schluss)