Schultaschen voll Hoffnung: Flüchtlingsprojekt Ute Bock startet Sommer-Sammelaktion für Schulmaterialien

Wien (OTS) – Auch in diesem Jahr ruft das Flüchtlingsprojekt Ute Bock
zur großen
Schulmaterialsammlung auf. Die Aktion startet mit dem Ende des
Schuljahres – ein bewusster Zeitpunkt für alle, die direkt nach den
Zeugnissen aussortieren und gut erhaltene Materialien spenden möchten
– und läuft über die gesamten Sommermonate bis in den September. Die
Verteilung der Schulmaterialien an die Kinder erfolgt im August und
September, rechtzeitig zum Schulbeginn.

Ziel der Aktion ist es, Kindern mit Fluchthintergrund einen
gleichberechtigten und würdevollen Start ins neue Schuljahr zu
ermöglichen. Denn viele Familien, die vom Flüchtlingsprojekt Ute Bock
betreut werden, erhalten keine oder nur sehr geringe finanzielle
Unterstützung – die Anschaffung von Schulmaterialien stellt für sie
eine enorme Herausforderung dar.

„Kinder dürfen in den Klassenräumen nicht benachteiligt werden,
nur weil ihre Eltern sich den umfassenden Schulbedarf nicht leisten
können. Ein volles Federpennal, Hefte und ein passender Schulrucksack
sollten keine Frage des Einkommens sein, denn Bildung darf kein
Privileg sein“, betont Gabrielle Scarimbolo, Geschäftsführerin des
Flüchtlingsprojekts Ute Bock.

Zwtl.: Gesammelt werden:

Gut erhaltene oder neue Schulmaterialien wie Füllfedern,
Buntstifte, Lineale, Anspitzer, Taschenrechner, Umschläge

Ausstattung für den Schulalltag wie Trinkflaschen, Jausenboxen,
Schulrucksäcke, Hauspatschen, Turngewand, etc. sowie Schultüten

Gutscheine für Schreibwaren- oder Schuhgeschäfte, um spezielle
vorgegebene Materialien zu kaufen

Wer selbst keine Schulmaterialien hat oder keine Zeit hat, welche
zu besorgen, kann den Verein auch mit der Spende eines
Schulstartpakets unterstützen.

Die Abgabe von Schulmaterialien ist im Sommer am Dienstag &
Donnerstag zwischen 10 und 19 Uhr direkt im Ute Bock Haus (
Zohmanngasse 28, 1100 Wien) möglich.

Alle weiteren Informationen sowie direkte Möglichkeiten zur
Unterstützung unter www.fraubock.at/schulstart