Rotes Kreuz: Blutspendeaufruf – jetzt Solidarität zeigen!

Wien (OTS) – Viele fragen sich, wie man nach einer Situation wie
heute in Graz
helfen kann. Zunächst gelingt das, indem man seine Familie, seine
Kinder beruhigt, und Menschen mit ihren Ängsten und Sorgen ernst
nimmt“, weiß Gerry Foitik. „Wenn man allerdings ganz konkret neben
seiner Trauerbekundung helfen möchte, kann man das durch
Blutspenden“, betont der Rotkreuz-Bundesrettungskommandant. Die
Lagerbestände sind aktuell auf einem kritisch niedrigen Niveau.

„Selbst wenn das eigene Blut dann nicht direkt für die
betroffenen nach dem Amoklauf in Graz verwendet wird: Es gibt viele
tausende Patientinnen und Patienten, die österreichweit Blut
benötigen“, appelliert Foitik. „Das ist eine Hilfe, die man nur sehr
persönlich bereitstellen kann!“

„Der Blutbedarf kennt keine Urlaubstage!“

„Blutkonserven sind für verschiedene Operationen und Behandlungen
unverzichtbar, aber sie sind nur 42 Tage lang haltbar.“ Gerade vor
dem Sommer ist es wichtig, regelmäßig Blut zu spenden. „Viele
Menschen fahren in den wohlverdienten Urlaub, daher sinkt zur
Urlaubszeit oft das Spendenaufkommen. Der Blutbedarf kennt aber keine
Urlaubstage. Kommen Sie jetzt dringend zur Blutspende und helfen Sie
uns, für den Sommer vorzusorgen!“

„Informieren Sie sich auf www.blut.at über Aktionen in Ihrer
Nähe“, rät Bundesrettungskommandant Foitik. „Spenden dürfen
grundsätzlich alle Menschen im Alter von 18 bis 70 Jahren (
Erstspender bis zum 60. Geburtstag), die gesund sind und gewisse
gesetzliche Voraussetzungen erfüllen. Mitbringen muss man nur einen
Ausweis und ein bisschen Zeit.“

Ö3-Kummernummer: Die Ö3-Kummernummer ist unter 116 123 aus allen
Netzen zum Nulltarif erreichbar – absolut anonym, täglich von 16 bis
24 Uhr. Heute seit 14:00 im Betrieb.

Fotos: Hier klicken