Primärversorgungseinheiten: Das Modell der Zukunft

Wien (OTS) – Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) treibt den
flächendeckenden Ausbau von Primärversorgungseinheiten (PVE ) weiter
voran. Dieses moderne Modell der wohnortnahen Gesundheitsversorgung
gewinnt zunehmend an Bedeutung – für Patient*innen ebenso wie für
Ärzt*innen. Mit 1. Juli gibt es österreichweit 100 PVE, davon 13 für
Kinder- und Jugendmedizin.

PVE: Das Gesundheitssystem der Zukunft

Primärversorgungseinheiten bieten eine umfassende medizinische
Betreuung unter einem Dach. Teams aus Allgemeinmediziner*innen bzw.
Kinderärzt*innen, diplomiertem Pflegepersonal, Therapeut*innen,
Sozialarbeiter*innen und anderen Gesundheitsberufen arbeiten dort eng
zusammen. Der multidisziplinäre Ansatz ermöglicht eine Versorgung,
die über die reine Behandlung akuter Beschwerden hinausgeht und auch
Prävention, Nachsorge und psychosoziale Aspekte miteinbezieht. Die
erste PVE eröffnete 2015 in Wien, bald folgten weitere in anderen
Bundesländern. Mit der Fusion der Gebietskrankenkassen zu einem
bundesweiten Träger hat sich die ÖGK zum Ziel gesetzt, PVE in allen
Bundesländern zu etablieren.

Das ist gelungen – mit Juli sind 100 Primärversorgungseinheiten
in Betrieb, viele weitere sind bereits in Planung. Die ÖGK
unterstützt neue Standorte nicht nur finanziell, sondern auch
beratend, um innovative Versorgungskonzepte österreichweit zu
fördern.

Vorteile für Patient*innen und das System

Durch längere Öffnungszeiten, ein breites Leistungsangebot und
kürzere Wartezeiten stärken PVE die Versorgung in urbanen wie
ländlichen Regionen gleichermaßen. Gleichzeitig tragen sie zur
besseren Steuerung von Patientenströmen bei.

Gemeinsam in die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Mit dem weiteren Ausbau der Primärversorgung verfolgt die ÖGK das
Ziel, allen Menschen in Österreich eine moderne, bedarfsorientierte
und wohnortnahe Gesundheitsversorgung zu bieten. Die positiven
Rückmeldungen von Patient*innen und die hohe Nachfrage zeigen: PVE
sind ein Modell mit Zukunft.

Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ist die größte soziale
Krankenversicherung Österreichs. Sie bietet ihren 7,6 Millionen
Versicherten eine medizinisch hochwertige Versorgung und umfassenden
Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.