ORF: Konstituierung des Stiftungsrats

Wien (OTS) – Auf Einladung des bisherigen Vorsitzenden des
ORF-Stiftungsrats, Mag.
Lothar Lockl, fand am Dienstag, dem 17. Juni 2025, am ORF-
Mediencampus in Wien die konstituierende Sitzung des neuen
Stiftungsrats statt. Die Tagesordnung umfasste die Wahl des/der
Vorsitzenden und des/der Vorsitzenden-
Stellvertreters/Stellvertreterin sowie die Wahl der Mitglieder der
Ausschüsse. Dem Stiftungsrat gehören derzeit 34 Mitglieder an, seine
Funktionsperiode dauert vier Jahre.

Zum Vorsitzenden des Stiftungsrats wurde Heinz Lederer gewählt.
Er folgt damit auf den bisherigen Vorsitzenden, Mag. Lothar Lockl.
Zum stellvertretenden Vorsitzenden wählte das Gremium Mag. Gregor
Schütze.

„Programm ist der zentrale Kern des öffentlich-rechtlichen
Auftrags! Wir werden uns mit voller Kraft dafür einsetzen, dass die
gesamte Breite des öffentlich-rechtlichen Auftrags des ORF erhalten
bleibt. Angesichts der Sparvorgaben, die schon 2025 eingepreist
werden müssen, ist das eine Mammutaufgabe, die der ORF-Stiftungsrat
mit seinen hochqualifizierten Mitgliedern behutsam und umsichtig
begleiten wird. Ich bedanke mich für das Vertrauen. Gemeinsam werden
wir das Gremium öffnen und wollen etwa mit einem Studientag pro
Halbjahr die Zukunft des Medienstandorts mit Print und Privatmedien
besprechen, auch um dem ungehinderten Abfluss von Werbegeld aus dem
österreichischen Markt entgegenzuwirken. Meinem Vorgänger Lothar
Lockl danke ich für seine hervorragende Vorsitzführung in den
vergangenen Jahren“, gab der neue Stiftungsrats-Vorsitzende Heinz
Lederer einen Ausblick auf die kommende Periode.

„Unabhängigkeit ist ein zentraler Auftrag des ORF und die
Haushaltsabgabe sichert diese auch wirtschaftlich ab. Das ist
zugleich aber auch eine Verpflichtung für ein tägliches
Leistungsversprechen für den ORF, und der ORF-Stiftungsrat wird das
Unternehmen und seine Geschäftsführung bestmöglich dabei
unterstützen, diesem Versprechen auch nachzukommen. Aber der ORF muss
auch sparsamer und effizienter werden. Das sind wir den Bürgerinnen
und Bürgern, die die Haushaltsabgabe bezahlen, auch schuldig. Hier
muss das Unternehmen die Chancen der Digitalisierung federführend
nutzen, allerdings ohne dabei seine umfangreichen programmlichen
Leistungen in Information, Kultur, Sport, Unterhaltung, den
Landesstudios u. v. m. zu vernachlässigen. Die kommenden
Herausforderungen sind groß, und ich freue mich darauf, den ORF auf
diesem Weg begleiten zu können“, betont Gregor Schütze, der neue
stellvertretende Vorsitzende des ORF-Stiftungsrats.

Kurzbiografie Heinz Lederer

Heinz Lederer, geboren am 3. Jänner 1963, verheiratet und Vater
von drei Söhnen, ist ein langjähriger und anerkannter
Kommunikationsexperte in Österreich. Mit seiner umfassenden
Erfahrung, unter anderem aus seiner früheren Position als
Kommunikationschef der SPÖ, bringt er tiefgehendes Wissen in den
Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Stakeholder-Kommunikation,
Krisenkommunikation sowie strategische Beratung mit. Diese Expertise
macht ihn zu einem sehr gefragten Partner für Großunternehmen in
Österreich und international. Im Jahr 2001 gründete er die Agentur
„Lederer Communication“, die sich auf Stakeholder-Management,
Krisenkommunikation und die strategische Vermittlung zwischen Medien,
Wirtschaft und Politik spezialisiert hat.

Kurzbiografie Mag. Gregor Schütze

Der studierte Jurist Gregor Schütze ist Gründer und
Geschäftsführer der PR-Agentur „Schütze Public Results“. Nach
Stationen als Direktor für Marketing und Finanzen bei ATV Privat TV
sowie als Pressesprecher und Kabinettschef-Stellvertreter im
Bundesministerium für Finanzen und Inneres gründete er 2016 seine
eigene PR-Agentur. Mit dieser berät der anerkannte
Kommunikationsexperte große Konzerne ebenso wie junge Start-ups und
NGOs. Seit 2018 ist er zudem Mitglied des ORF-Stiftungsrats. Der
gebürtige Oberösterreicher lebt mit seiner Frau und vier Kindern in
Wien.

Dem Stiftungsrat gehören folgende Mitglieder an:
(in Klammer sind die entsendenden Institutionen angeführt)

DIin Dr.in Hildegard Aichberger, MBA (Bundesregierung über
Vorschlag Die Grünen)
Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer (Bundesregierung über Vorschlag der
ÖVP)
Dr. Markus Boesch (Bundesregierung über Vorschlag der NEOS)
Ing. Michael Cesar (Zentralbetriebsrat)
Univ.-Prof. Dr. Leonhard Dobusch (Bundesregierung)
Mag.a Ulrike Domany-Funtan, MBA (Salzburg)
Gerald Erler (Zentralbetriebsrat)
Mag. Florian Gass (Zentralbetriebsrat)
MMag. Dr. Alfred Geismayr (Vorarlberg)
Dr. Philip Ginthör (Bundesregierung)
Ing. Michael Götzhaber (Kärnten)
Univ.-Prof.in Dr.in Katharina Hofer (Oberösterreich)
Christiana Jankovics, Bakk.phil. (Zentralbetriebsrat)
Norbert Kettner (Wien)
Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe (Publikumsrat)
Christian Kolonovits (Burgenland)
Mag. Andreas Kratschmar (Publikumsrat)
Harald Kratzer (Zentralbetriebsrat)
Mag. Stefan Kröll (Tirol)
Heinz Lederer (Bundesregierung über Vorschlag der SPÖ)
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn (Publikumsrat)
Mag. Helmut Miernicki (Niederösterreich)
Thomas Prantner (Steiermark)
Herbert Rupp (Publikumsrat)
Astrid Salmhofer (Bundesregierung)
Mag.a Andrea Schellner (Publikumsrat)
Mag. Gregor Schütze (Bundesregierung)
Ruth Strondl, MAS (Bundesregierung)
Univ.-Prof. Dr. Christoph Urtz, LL.M., LL.M. (Bundesregierung über
Vorschlag der FPÖ)
Ing. Peter Westenthaler (Bundesregierung über Vorschlag der FPÖ)
MMag. Bernhard Wiesinger, MBA, MPA (Publikumsrat)
Dipl.-Ing.in Christina Wilfinger (Bundesregierung)
Alexander Zach (Publikumsrat)
Mag.a Gabriele Zgubic-Engleder (Publikumsrat)

Die Ausschüsse des ORF-Stiftungsrats setzen sich wie folgt zusammen:

Ausschuss für Finanzen und Technik:

Vorsitzende: Mag.a Andrea Schellner
Vorsitzenden-Stellvertreter: Dr. Markus Boesch
DIin Dr.in Hildegard Aichberger, MBA
Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer
Ing. Michael Cesar
Univ.-Prof. Dr. Leonhard Dobusch
Mag. Florian Gass
MMag. Dr. Alfred Geismayr
Ing. Michael Götzhaber
Baurat h.c. DI Rudolf Kolbe
Mag. Andreas Kratschmar
Heinz Lederer
Mag. Helmut Miernicki
Herbert Rupp
Univ.-Prof. Dr. Christoph Urtz, LL.M., LL.M.
Ing. Peter Westenthaler
Dipl.-Ing.in Christina Wilfinger
Alexander Zach

Programmausschuss:

Vorsitzender: Mag. Andreas Kratschmar
Vorsitzenden-Stellvertreter: Dr. Philip Ginthör
Univ.-Prof.in Dr.in Katharina Hofer
Christiana Jankovics, Bakk.phil.
Norbert Kettner
Christian Kolonovits
Harald Kratzer
Mag. Stefan Kröll
Univ.-Prof. Dr. Siegfried Meryn
Thomas Prantner
Herbert Rupp
Astrid Salmhofer
Mag. Gregor Schütze
Ruth Strondl, MAS
MMag. Bernhard Wiesinger, MBA, MPA
Mag.a Gabriele Zgubic-Engleder

Corporate-Governance-Arbeitsgruppe:

Vorsitzender: Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer
Vorsitzenden-Stellvertreter: Alexander Zach
DIin Dr.in Hildegard Aichberger, MBA
Heinz Lederer
Astrid Salmhofer
Mag. Gregor Schütze

Vergütungsarbeitsgruppe:

Vorsitzender: Heinz Lederer
Vorsitzenden-Stellvertreter: Mag. Gregor Schütze
Univ.-Prof. Dr. Ewald Aschauer
Mag.a Andrea Schellner
Alexander Zach