Wien (OTS) – Pharmaindustrie neu denken: Wie Österreichs
Standortstärke zur
strategischen Versorgungssouveränität Europas beiträgt
Österreichs Beitrag zur pharmazeutischen Versorgungssouveränität
Europas
Globale Instabilität, fragile Lieferketten und zunehmende
Abhängigkeit von Drittstaaten haben die Schwächen der internationalen
Arzneimittelversorgung schonungslos offengelegt. Europa steht vor der
Aufgabe, seine pharmazeutische Wertschöpfungskette resilienter und
unabhängiger zu gestalten. Ein zentrales Element dieser Strategie:
der gezielte Ausbau regionaler Produktionskapazitäten – mit
Österreich als Schlüsselstandort.
Die Complex Pharmaceuticals GmbH , ein pharmazeutisches
Unternehmen mit Sitz nahe Wien, setzt genau hier an: „ Wer
Versorgungssicherheit ernst nimmt, muss regionale Produktionshoheit
zurückgewinnen “, erklärt Christoph Reinwald , General Manager der
Complex Pharmaceuticals. „Unsere Investition in neue
Verpackungskapazitäten ist ein aktiver Beitrag zur Sicherung der
europäischen Arzneimittelversorgung – wirtschaftlich tragfähig,
technologisch präzise und regulatorisch abgesichert.“
Standort Österreich: strategisch positioniert, wirtschaftlich
bedeutsam
Mit seiner zentralen geografischen Lage, gut ausgebauten
pharmazeutischen Infrastrukturen und einem Pool an hochqualifizierten
Fachkräften bietet Österreich exzellente Voraussetzungen , um als
Drehscheibe der Arzneimittelversorgung in Europa zu agieren.
Für Complex Pharmaceuticals war die Standortwahl daher kein
Zufall: „ Wir wollen Produktion dorthin bringen, wo Markt,
Infrastruktur und regulatorische Stabilität zusammenkommen .
Österreich vereint all diese Faktoren – ein Standort mit Substanz.“
Von Lieferfähigkeit zu Versorgungssouveränität
Die Absicherung der Arzneimittelversorgung erfordert mehr als
kurzfristige Produktionsausweitungen – sie verlangt strategische
Kapazitätsplanung und Investitionssicherheit. Complex Pharmaceuticals
reagiert darauf mit dem Aufbau einer neuen Sekundärverpackungsanlage
nahe Wien, die gezielt auf Flexibilität, Skalierbarkeit und
Versorgungssicherheit ausgerichtet ist.
„ Unsere Infrastruktur schafft die Voraussetzung dafür, dass
Arzneimittel dort verarbeitet und bereitgestellt werden, wo sie
gebraucht werden – schnell, zuverlässig und unabhängig von
geopolitischen Risiken “, so Christoph Reinwald, General Manager der
Complex Pharmaceuticals GmbH.
Industriepolitische Kurskorrektur dringend notwendig
Trotz dieser Standortvorteile sieht Complex Pharmaceuticals
dringenden Handlungsbedarf in der Industriepolitik . Der steigende
wirtschaftliche Druck durch regulierte Arzneimittelpreise, hohe
Energiekosten und bürokratische Auflagen bedrohe langfristig die
Attraktivität des Produktionsstandorts.
„ Einzelmaßnahmen reichen nicht aus “, warnt Christoph Reinwald,
General Manager der Complex Pharmaceuticals GmbH. „Es braucht eine
integrierte Standortstrategie, wie sie andere europäische Länder
längst verfolgen – mit wirtschaftlichen Anreizen, regulatorischer
Effizienz und gezielter Forschungsförderung.“
Nur so könne Österreich langfristig seine Position als
leistungsfähiger Pharmastandort behaupten und zur europäischen
Versorgungssouveränität beitragen.
Europäische Autonomie beginnt mit lokaler Produktionskraft
Die Stärkung der pharmazeutischen Wertschöpfung in Europa ist kein
Selbstzweck – sie ist eine geopolitische Notwendigkeit. Nur durch
eigenständige, verlässliche Produktionskapazitäten innerhalb der EU
kann langfristig verhindert werden, dass kritische Medikamente von
globalen Abhängigkeiten und externen Lieferkettenrisiken bedroht
werden. Unternehmen wie Complex Pharmaceuticals leisten hier einen
aktiven Beitrag: Sie schaffen nicht nur Versorgungssicherheit auf
nationaler Ebene, sondern tragen zur strategischen Autonomie Europas
im Gesundheitswesen bei – technologisch, wirtschaftlich und
regulatorisch.
Die Complex Pharmaceuticals GmbH steht exemplarisch für ein
neues, strategisches Verständnis von pharmazeutischer Wertschöpfung:
regional produziert, regulatorisch abgesichert und europäisch gedacht
. Der gezielte Kapazitätsaufbau in Österreich ist ein klares Signal –
für Standortverantwortung, wirtschaftliche Resilienz und die
Fähigkeit, Versorgung nicht nur zu versprechen, sondern strukturell
abzusichern.
„ Versorgungssicherheit ist kein Zufall – sie ist das Ergebnis
konsequenter Standortpolitik, strategischer Investitionen und
partnerschaftlicher Zusammenarbeit “, betont Christoph Reinwald,
General Manager der Complex Pharmaceuticals GmbH.
Pharmazeutische Produktion ist kein Selbstzweck – sie ist ein
Schlüssel zu gesellschaftlicher Resilienz und ökonomischer
Zukunftsfähigkeit.
Complex Pharmaceuticals steht exemplarisch für eine neue Generation
von Unternehmen, die nicht nur herstellen, sondern mitgestalten .
Complex Pharmaceuticals – where science meets solutions.
Rückfragen & Kontakt
Complex Pharmaceuticals GmbH
Carmen Lenitz
Telefon: +43 1 208 01 34
E-Mail: [email protected]
Website: https://complex-pharma.com
–
Quelle: Complex Pharmaceuticals GmbH