Wien (OTS) – „Österreichweit verlief der Reiseverkehr am
Sonntagmorgen recht
ruhig. Kurze Verzögerungen gab es bisher lediglich an der Grenze
Walserberg (A1), auf der Tauern Autobahn (A10) in Richtung Süden und
auf der Ost Autobahn (A4) bei der Anreise zum Formel1 Grand Prix in
Budapest”, meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.
Die Reisewelle aus Bayern verursachte in den Morgenstunden
Verzögerungen von bis zu 20 Minuten am Grenzübergang Walserberg, 7
Kilometer Stau bei Flachau und kurze Wartezeit vor der Mautstelle bei
St. Michael in Richtung Süden.
Auf der Ost Autobahn (A4) kam es um 8:00 Uhr bei Neusiedl am See
zu einem Unfall. Die Sperre zum Zweck der Unfallaufnahme verursachte
kurzen Rückstau bei der Anreise zum Formel1 Grand Prix in Budapest.
Auch auf der Umleitungsstrecke über Neusiedl am See stockte der
Verkehr. Die Sperre ist inzwischen aufgehoben. Kurze Wartezeiten
verzeichneten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen bei der Ausreise am
Grenzübergang Nickelsdorf.
Zwtl.: Fahrweise den Bedingungen anpassen
Der ÖAMTC appelliert angesichts der wechselhaften Wetterlage, den
Fahrstil stets den aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnissen
anzupassen. Besonders bei Regen sind vorausschauendes Fahren,
ausreichend Abstand und Pausen wichtig, um Unfälle zu vermeiden und
allen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit zu bieten.
SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und
Staukalender unter: ( www.oeamtc.at/verkehr ) oder im
verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC-Routenplaner (
www.oeamtc.at/routenplaner ) sowie in der APP des Clubs (
www.oeamtc.at/apps ). Besonders praktisch ist der integrierte Traffic
Alert, der automatisch auf Verzögerungen entlang der persönlichen
Lieblingsstrecken hinweist und passende Ausweichmöglichkeiten
vorschlägt.
(Schluss)
Poturovic/Obermayr