ÖAMTC: Erwartete Reisewelle aus Bayern läuft

Wien (OTS) – „Autofahrer sollen heute viel Geduld mitbringen”,
meldete ÖAMTC-
Stauberater Florian Thaler am Samstag von der Tauern Autobahn (A10).
Die Reisewelle aus Bayern verursachte seit den Morgenstunden Staus
rückreichend vom Grenzübergang Walserberg 10 Kilometer auf deutsches
Gebiet zurück. Im Großraum Salzburg stockte der Verkehr rund um das
Autobahnkreuz A1-A10. Vor dem Tauerntunnel wurde der Verkehr mittels
Blockabfertigung geregelt. Auch hier reichte der Stau etwa 10
Kilometer zurück. Weiter südlich verlor man vor dem Karawankentunnel
eine gute Stunde. Um 9:00 Uhr blieb die Stausituation konstant.

Zwtl.: Fernpass-Route und Brenner mit starkem Reiseverkehr

In Tirol kam es auf der Fernpassstraße (B179) in Richtung Süden
vom Grenztunnel Füssen bis Reutte Süd zu zähfließendem Verkehr. Auf
der Brennerautobahn (A13) verlor man in den Morgenstunden etwa eine
halbe Stunde. Inzwischen läuft der dichte Kolonnenverkehr aber
zähflüssig.

Zwtl.: Staupunkte im Ausland

Am slowenisch-kroatischen Grenzübergang Macelj registrierten die
ÖAMTC-Mobilitätsinformationen 20 Kilometer Stau. Mit längeren
Verzögerungen mussten Autofahrer auch im Großraum Zagreb rechnen.

Die Anreise zum Formel1 Grand Prix in Budapest verlief noch ohne
längere Verzögerungen. Auf mehreren Baustellenabschnitten der
ungarischen M1 wurde der Verkehr nur leicht gebremst.

Zwtl.: Fahrweise den Bedingungen anpassen

Der ÖAMTC appelliert angesichts der wechselhaften Wetterlage, den
Fahrstil stets den aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnissen
anzupassen. Besonders bei Regen sind vorausschauendes Fahren,
ausreichend Abstand und Pausen wichtig, um Unfälle zu vermeiden und
allen Verkehrsteilnehmern mehr Sicherheit zu bieten.

SERVICE: Aktuelle Verkehrsinformationen, Wochenendprognose und
Staukalender unter: ( www.oeamtc.at/verkehr ) oder im
verkehrsmittelübergreifenden ÖAMTC-Routenplaner (
www.oeamtc.at/routenplaner ) sowie in der APP des Clubs (
www.oeamtc.at/apps ). Besonders praktisch ist der integrierte Traffic
Alert, der automatisch auf Verzögerungen entlang der persönlichen
Lieblingsstrecken hinweist und passende Ausweichmöglichkeiten
vorschlägt.

(Schluss)

Poturovic/Obermayr