Wien (OTS) – Vertreterinnen und Vertreter von knapp 50
Partei-Jugendorganisationen
der YEPP (Youth European People’s Party) wählten heute ihren neuen
Vorstand. Die Tirolerin Sophia Kircher wurde mit 86,7 % als erste
Österreicherin in der Geschichte zur neuen Präsidentin gewählt.
„Wir können stolz auf Sophia Kircher sein, mit der die YEPP eine
schlagkräftige, erfolgreiche junge Frau an die Spitze stellt. Sie
wird sich weiterhin mit starker Stimme für junge Menschen einsetzen
und die Durchsetzungskraft der größten politischen Parteijugend
Europas garantiert ausbauen“, so JVP-Bundesobfrau Europaministerin
Claudia Plakolm.
„Die Wahl zur YEPP-Präsidentin ist für mich eine große Ehre und
ein klarer Auftrag. Ich werde weiter dafür arbeiten, dass junge
Stimmen auf allen Ebenen gehört werden und Europas Zukunft aktiv
mitgestalten. Unsere Generation steht vor Herausforderungen, die
langfristige Lösungen verlangen – von Krisenherden an Europas Grenzen
über Migration und Desinformation bis hin zum Klimawandel und der
immer größeren Polarisierung. Wir müssen klar für die
Weiterentwicklung des größten Friedensprojekts der Geschichte
eintreten und überregionale Projekte umsetzen, die vor Ort spürbare
Vorteile bieten, beispielsweise ein einheitliches und EU-weites
Zugticket. Als größte politische Jugendorganisation Europas tragen
wir Verantwortung, unsere Generation mit Mut und Überzeugung zu
vertreten“, so YEPP-Präsidentin Europaabgeordnete Sophia Kircher.
Die YEPP repräsentiert 51 Jugendorganisationen mit knapp 1,4
Millionen Mitgliedern. Die Junge Volkspartei ist seit der Gründung
stark engagiert und stellte schon verschiedenste
Verantwortungsträgerinnen und Verantwortungsträger. Kircher, nun
erste österreichische Präsidentin, war in der vorigen Periode erste
Vizepräsidentin.