Wien (OTS) – „Damit es sich in Österreich auszahlt, Vollzeit zu
arbeiten, braucht
es stärkere Anreize für alle, die Vollzeit arbeiten können.
Gleichzeitig müssen wir jene anerkennen, die trotz
Betreuungspflichten erwerbstätig sind, denn auch diese Personengruppe
ist Leistungsträger und Fundament unserer Gesellschaft. Dazu haben
sich die Koalitionsparteien im gemeinsamen Arbeitsprogramm bekannt.
Wir als Volkspartei sehen es zugleich mit Sorge, dass immer mehr
Menschen ohne familiäre Betreuungspflichten auf Teilzeit setzen“, so
der Generalsekretär der Volkspartei, Nico Marchetti, und weiter: „Wir
müssen jene belohnen, die mit Überstunden deutlich mehr leisten, als
sie müssten. Für uns ist es auch aus Gründen der Fairness wichtig,
die hart arbeitende Mitte zu entlasten. Denn diese Menschen sorgen
mit ihren Leistungen – egal, ob angestellt oder selbstständig –
dafür, dass unser gesamtes System finanzierbar ist und bleibt.
Entlastung macht für Menschen und Betriebe in ganz Österreich mehr
möglich.“