Wien (OTS) – „Mit dem Tod von Helmut Swiczinsky verliert Wien einen
der
bedeutendsten Architekten der Gegenwart. Er hat gemeinsam mit Wolf D.
Prix mit Coop Himmelb(l)au eine völlig neue Formensprache geprägt und
damit die internationale Architekturgeschichte nachhaltig
beeinflusst“, erklärt Gemeinderat Karl Mahrer, Kultursprecher der
Wiener Volkspartei, anlässlich des Ablebens von Helmut Swiczinsky.
Swiczinsky, der an der TU Wien und in London studierte, habe laut
Mahrer „mit kreativer Radikalität, Mut zur Grenzüberschreitung und
einem klaren Bekenntnis zur Avantgarde Generationen von
Architekturschaffenden geprägt – und nicht zuletzt auch das Stadtbild
Wiens maßgeblich mitgestaltet.“
„Bauwerke wie der SEG Apartment Tower oder das Gasometer B sind
eindrucksvolle Zeugnisse seines Wirkens. Sie stehen sinnbildlich für
eine Epoche, in der Architektur nicht nur funktional, sondern auch
Ausdruck einer gesellschaftlichen Haltung war“, so Mahrer.
Helmut Swiczinsky sei ein echter Kulturschaffender im besten
Sinne gewesen – „provokant, innovativ, unkonventionell – aber immer
mit einer tiefen Leidenschaft für die Idee des Bauens“, betont Mahrer
abschließend: „Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen
Freunden und jenen Weggefährten, die gemeinsam mit ihm
Architekturgeschichte geschrieben haben.“