Wien (OTS) – Rainer Maria Rilke, Franz Kafka und Thomas Bernhard: Das
ORF
RadioKulturhaus startet am 3. Juni (18.00 und 20.00 Uhr) in eine
dreiteilige „Literatur im Dialog“-Reihe. Jede der drei musikalischen
Lesungen wird gemeinsam von den Schauspieler:innen Nicholas Ofczarek
und Tamara Metelka sowie dem Violinisten Nikolai Tunkowitsch
gestaltet. Zum Auftakt ist Rilkes „Die Weise von Liebe und Tod des
Cornets“ zu hören.
Beim ersten Teil der „Literatur im Dialog“-Trilogie am Dienstag,
den 3. Juni (18.00 und 20.00 Uhr) interpretieren Tamara Metelka und
Nicholas Ofczarek Rainer Maria Rilkes Text „Die Weise von Liebe und
Tod des Cornets“, der zu den erfolgreichsten Publikationen des Autors
zählt. Violinist Nikolai Tunkowitsch schafft dazwischen Momente
höchster Intensität und ausdrucksstarker Leidenschaft.
Bei der zweiten musikalischen Lesung am 19. und 20. September (
jeweils ab 19.30 Uhr) entführen Tamara Metelka und Nicholas Ofczarek
das Publikum in den geistreichen, poetischen und grotesken
Briefwechsel zwischen den beiden Liebenden Franz Kafka und Milena
Jesenská.
Der dritte Teil am 29. November (18.00 und 20.00 Uhr) ist der
Literatur von Thomas Bernhard gewidmet. Anhand eines Kapitels aus dem
posthum erschienenen Sammelband „Meine Preise“ zeichnen Tamara
Metelka und Nicholas Ofczarek die Verleihung des Österreichischen
Staatspreises für Literatur an Thomas Bernhard und den damit
verbundenen Skandal nach. Der Eintritt für die Lesungen beträgt je
EUR 36,-, alle drei Veranstaltungen der Reihe sind zum Kombipreis um
EUR 90,- erhältlich. Weitere Informationen zum Programm des ORF
RadioKulturhauses gibt es auf der Homepage radiokulturhaus.ORF.at
oder über das Kartenbüro (Tel. 01/501 70-377).