Wien (OTS) – Im Rahmen seiner 100-Jahr-Feier spendete der Linde
Verlag 4.000 Euro
an den Verein LOK Leben ohne Krankenhaus. Die Summe unterstützt
Menschen mit psychischen Erkrankungen durch kreative
Beschäftigungsprojekte und individuelle Alltagshilfe.
Soziales Engagement hat beim Linde Verlag schon Tradition. Auch
die Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen des Unternehmens am 19.
Mai im Wien Museum am Karlsplatz stand im Zeichen einer guten Sache.
Der Linde Verlag und seine Gäste spendeten an diesem Abend 4.000 Euro
an den gemeinnützigen Verein LOK Leben ohne Krankenhaus zur
Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen. Die
Spendensumme wurde durch die Verlosung von Kunstwerken erzielt, die
von sechs Künstlerinnen und Künstlern geschaffen wurden – allesamt
Personen, die selbst bereits Unterstützung durch den Verein erhalten
haben.
Der Erlös kommt Beschäftigungsprojekten des Vereins zugute, die
Menschen mit psychischen Erkrankungen außerhalb eines stationären
Rahmens eine sinnstiftende Tätigkeit und individuelle Begleitung im
Alltag bieten.
„Wir danken dem Verein LOK für die bunte Bereicherung unseres
Jubiläumsfestes und freuen uns, auf diesem Weg einen Beitrag leisten
zu können“, betonte Benjamin Jentzsch, Eigentümer und Geschäftsführer
des Linde Verlags, anlässlich der Überreichung des Schecks an Robert
Mittermair, Geschäftsführer LOK. Auch Robert Mittermair freute sich:
„Dank des Linde Verlags und seiner Gäste können wir Menschen mit
psychischen Erkrankungen gezielt stärken“, so Mittermair. „Die Spende
fließt in Beschäftigungsprojekte, die sinnvolle Tagesstruktur
schaffen und individuelle Begleitung im Alltag bieten – ein wichtiger
Beitrag zu mehr Selbstbestimmung und Teilhabe.“