Landesstraße B 6 wurde südlich von Eichenbrunn erneuert

St. Pölten (OTS) – Da die Landesstraße B 6 im Freilandbereich
zwischen Eichenbrunn und
Klement auf einer Gesamtlänge von rund 800 Metern bzw. auf einer
Gesamtfläche von rund 5.200 Quadratmetern zahlreiche Fahrbahnschäden
wie Setzungen, Spurrinnen und Ausbrüche sowie mangelnde Griffigkeit
aufwies, hat sich das Land Niederösterreich dazu entschlossen, eine
Erneuerung des Abschnittes mittels einer sogenannten
Zementstabilisierung durchzuführen. Die Fahrbahn ist in diesem
Bereich mit einem durchschnittlichen Verkehrsaufkommen von etwa 4.000
Fahrzeugen am Tag frequentiert.

Als erster Schritt wurden die verdrückten Fahrbahnränder mit
ungebundenen Tragschichtmaterial verstärkt beziehungsweise erneuert.
Nach dem Abfräsen und der Planierung der Asphaltschichten erfolgte
die Aufbringung von rund 15 Zentimetern Zusatzmaterial, welches
zusammen mit der ungebundenen Tragschicht und mit dem aufgebrachten
Zement durchgefräst und zu einer 25 Zentimeter dicken
zementstabilisierten Schichte verdichtet wurde. Auf dieser wurde eine
acht Zentimeter dicke bituminöse Tragschicht sowie eine drei
Zentimeter dicke bituminöse Deckschicht aufgebracht.

Die Verstärkung der Fahrbahnränder erfolgte durch die
Straßenmeisterei Laa an der Thaya. Die Herstellung der
zementstabilisierten Tragschichte inklusive Vorlegematerial sowie die
Heißmischgutarbeiten wurden in einer Bauzeit von drei Wochen von der
Firma Held+Francke unter einer Straßensperre durchgeführt. Durch die
Straßenmeisterei Laa an der Thaya erfolgte die Wiederherstellung der
Straßenausrüstung sowie die Anpassung der Bankette an den Neubestand.
Die Kosten für die Fahrbahnerneuerung beliefen sich auf rund 340.000
Euro, die zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen wurden.

Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/812-60141,
Gerhard Fichtinger, und E-Mail [email protected]