Bodenheim / Frankfurt am Main / Wien (OTS) – –
Ziel: Ausbau des gemeinsamen Angebots, europaweites Wachstum und
attraktive Perspektiven für Mitarbeitende und Kunden
–
Hauptgesellschafter der neuen Gruppe sind iTSM-Gründer Siegfried
Riedel, SOLVVision-CEO Patrick Kasimir und Finanzinvestor PROM12
–
Enge Zusammenarbeit ab sofort
Die beiden führenden ServiceNow Elite Partner SOLVVision und iTSM
Group schließen sich zu einer Unternehmensgruppe zusammen. Die
entsprechende Vereinbarung wurde jetzt unterzeichnet. Der iTSM-
Gründer Siegfried Riedel veräußert eine Mehrheit seiner Anteile.
Hauptgesellschafter der neuen gemeinsamen Gruppe sind neben Siegfried
Riedel der Finanzinvestor PROM12, der seit 2024 an SOLVVision
beteiligt ist, sowie Patrick Kasimir, CEO der SOLVVision.
Gemeinsam sollen das Angebot ausgebaut und das europaweite
Wachstum vorangetrieben werden. Die beiden Marken bleiben zunächst
erhalten, um die Identitäten und Kulturen insbesondere für die Kunden
und Mitarbeiter zu erhalten. Über die kommenden Jahre wollen die
Schwesternunternehmen eine gemeinsame Identität und Kultur aufbauen
und organisch unter einer neuen gemeinsamen Marke zusammenwachsen.
Zwtl.: Führender europäischer Spezialist für die digitale
Transformation
iTSM und SOLVVision unterstützen ihre Kunden in der digitalen
Transformation ihrer Geschäftsprozesse. Beide Häuser sind auf die
Beratung zu und die Implementierung und den Betrieb von ServiceNow
spezialisiert – dem Anbieter der führenden Plattform zur
Digitalisierung und Automatisierung von Ende-zu-Ende-Prozessen und –
Dienstleistungen. Dabei liegt eine besondere Stärke von SOLVVision in
der Präsenz im deutschen Mittelstand und von iTSM in der
Lieferfähigkeit für internationale Unternehmen.
Zahlreiche Auszeichnungen bis hin zu den kürzlich durch
ServiceNow verliehenen Awards „EMEA Implementation Partner of the
Year 2025“ und „EMEA Reseller Partner of the Year 2025“
unterstreichen die Kompetenz beider Häuser. Gemeinsam decken
SOLVVision und iTSM das ServiceNow-Portfolio noch besser ab.
Zukünftig sind weitere Akquisitionen in Europa und der Ausbau
spezialisierter Kompetenzbereiche zur noch besseren Betreuung der
Kunden geplant.
„Der Zusammenschluss ist ein bedeutender Meilenstein auf unserem
Weg zum führenden europäischen Anbieter“, erklärt SOLVVision-CEO
Patrick Kasimir. „Unsere neue Gruppe hat enormes Potenzial. Unsere
Kunden profitieren von einem erweiterten Leistungsportfolio und mehr
Ressourcen und Spezialwissen, unseren Mitarbeitern eröffnen sich neue
Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit
mit iTSM. Wir kennen und schätzen uns als Marktbegleiter schon lange.
Jetzt bündeln wir unsere Kräfte und wollen in den kommenden Jahren zu
einem starken Team zusammenwachsen.“
Zwtl.: Enge Zusammenarbeit ab sofort
Die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen startet nach dem
Closing der Transaktion. Die Teams werden sich in den kommenden
Wochen intensiv kennenlernen und direkt an ersten gemeinsamen
Projekten arbeiten, beispielweise in der gemeinsamen Entwicklung
neuer Produkte und Beratungsangebote oder durch das gemeinsame
Staffing von Projektteams.
Siegfried Riedel, Gründer und CEO der iTSM Group sagt: „Ich freue
mich sehr darüber, dass wir mit der SOLVVision einen Partner gefunden
haben, der kulturell sehr gut zu uns passt und unsere Werte und DNA
teilt. Ich bin überzeugt, dass unsere Teams hervorragend zusammen-
arbeiten und sich ideal ergänzen werden. Es fühlt sich sehr gut an,
die iTSM nach 25 Jahren auf diesen Weg zu leiten und somit das
weitere Unternehmenswachstum langfristig zu sichern. Ich freue mich
darauf, unsere weitere Entwicklung jetzt gemeinsam mit der SOLVVision
voran-zutreiben und ab 2027 als Aufsichtsrat die Unternehmensgruppe
tatkräftig zu unterstützen.“
###
Über iTSM
Die iTSM Group besteht aus der im Jahr 2000 gegründeten iTSM
Consulting GmbH als Stammgesellschaft sowie mehreren Tochter- und
Verbundunternehmen. Das Kerngeschäft bezieht sich auf die digitale
Transformation im Enterprise Service Management. Alle Gesellschaften
der iTSM Group unterstützen ihre Kunden dabei, digitale Services
ganzheitlich zu meistern – von der Bedarfsanalyse über Strategie und
Realisierung bis zum fortlaufenden Betrieb. Hauptsitz der iTSM
Consulting GmbH ist Bodenheim bei Frankfurt am Main. Die
Unternehmensgruppe beschäftigt derzeit mehr als 220 Mitarbeitende und
betreut rund 850 Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung in
Deutschland, Österreich und der Schweiz. Im Selbstverständnis steht
„iTSM“ für Inspiring & Tailored Service Mastery. Mehr Informationen:
https://www.itsmgroup.com/
Über SOLVVision
Die SOLVVision AG wurde 2013 in Frankfurt am Main gegründet. Mehr
als 120 bundesweit tätige Beraterinnen und Berater arbeiten für mehr
als 100 vor allem mittelständische Kunden. Das Leistungsspektrum der
SOLVVision umfasst die Beratung und die Implementierung von Lösungen
im Enterprise- und IT-Service-Management sowie das Coaching und
Training dazu. Kunden optimieren mit der Unterstützung von SOLVVision
ihre Geschäfts- und Service-Prozesse, machen sie sicher und
automatisieren sie umfassend. Mehr Informationen:
Über PROM12
PROM12 ist eine unternehmergeführte Beteiligungsgesellschaft, die
sich auf Unternehmen aus den Bereichen IT, IT-Dienstleistungen,
digitale Transformation und Technologie in der DACH-Region
spezialisiert hat. PROM12 unterstützt marktführende Unternehmen
dabei, ihr Wachstum zu beschleunigen (organisch wie durch gezielte
Zukäufe) und eine nachhaltige, langfristige Wertschöpfung zu
erzielen. Weitere Informationen unter: www.prom12.com