Friedenssymposium der Bertha von Suttner Friedensakademie

St. Pölten (OTS) – Zum mittlerweile bereits sechsten Mal veranstaltet
die in Gars am
Kamp ansässige Bertha von Suttner Friedensakademie, ein Verein zur
Ausübung und Förderung friedenserhaltender und friedensfördernder
Projekte, ab morgen, Samstag, 5. Juli, in Niederösterreich und Wien
ein Friedenssymposium, das bis Mitte September Konzerte, Lesungen,
Theaterperformances, wissenschaftliche Vorträge, Podiumsdiskussionen,
Workshops u. a. im Zeichen des Friedens vereint. Heuer steht das
Programm unter der künstlerischen Leitung von Magdalena Pfeifer unter
dem Motto „Ökologie – Nachhaltigkeit – Frieden“.

Eröffnet wird das Friedenssymposium am morgigen 5. Juli mit einem
Friedensmarsch auf den Wachtberg in Gars am Kamp; Beginn ist um 11.30
Uhr. Das Programm in Kooperation mit der Freiraum-Galerie Kunst in
der Natur und dem Friedensprojekt Weg des Friedens umfasst u. a. eine
„One Minute Peace“-Performance von Irene Zahrl, ein Konzert der
Glasharmonikaspielerin Ingrid Grill und eine Tanzperformance von
Shannon Alana Graf.

Am Samstag, 12. Juli, geht es mit einer wissenschaftlichen
Vortragsreihe im Sonnenpark in St. Pölten weiter, wo die
Sozialwissenschafterin Anna Laetitia Rauchenwald, die Meteorologin
und Klimatologin Helga Kromp-Kolb, die Konfliktforscherin Juliana
Krohn und der Friedensforscher Maximilian Lakitsch ab 10 Uhr die
wissenschaftliche Vortragsreihe „Study of Resistance“ gestalten und
Publikumsgespräche sowie ein Workshop zum Thema „Was kann ich aus der
Natur lernen?“ abgehalten werden. Das Abschlusskonzert bestreiten
Leonie Schlager und die Band The Zew.

Samstag, der 16. August, steht dann ab 16 Uhr in Mikulov in
Tschechien sowie auf der Burgruine Falkenstein ganz im Zeichen der
Zusammenarbeit der beiden Partnerstädte und des gegenseitigen
Verstehens von Kulturen und Traditionen. Die Teilnehmenden bewegen
sich zwischen den beiden Städten mit dem Fahrrad und erleben in
Falkenstein u. a. ein Konzert der KUG Earth Band.

Ebenfalls am Rathausplatz von Falkenstein findet am Samstag, 13.
September, ab 16.30 Uhr die Eröffnung des mobilen Kunstfestivals
„Fluviale – Along the Line“ statt. Dazu wird im Kunsthaus Hruschka
die Ausstellung „Inside – Outside Nature“ mit Arbeiten von Alfred
Hruschka, Lisa Puchner, Elisabeth Windisch und Aiko Kazuko Kurosaki
eröffnet, die bis Sonntag, 21. September, zu sehen ist. Am Samstag,
20. September, wartet dort u. a. die Performance „Nettō no oto –
Sound of Boiling Water“ mit Aiko Kazuko Kurosaki und Michael Delia.

Schließlich wird zum Internationalen Tag des Friedens am Freitag,
19. September, ab 14 Uhr im Vienna International Center in Wien in
Kooperation mit dem NGO Commitee on Peace UN Vienna eine Konferenz
abgehalten, in deren Mittelpunkt die Jubiläen 80 Jahre UNO und 70
Jahre Staatsvertrag stehen. Neben dem Läuten der Friedensglocke
stehen dabei auch eine neuerliche „One Minute Peace“-Performance von
Irene Zahrl sowie musikalische Darbietungen auf dem Programm.

Anmeldungen unter e-mail office@
berthavonsuttnerfriedensakademie.org ; nähere Informationen und das
detaillierte Programm unter www.berthavonsuttnerfriedensakademie.org
.