Wien (OTS) – In seiner gestrigen Rede im Nationalrat betonte der
freiheitliche
Sprecher für den Bereich Volksanwaltschaft, Nationalratsabgeordneter
Christian Lausch, deren Bedeutung für die Bürger in Österreich: „Bei
Problemen mit Behörden kann man sich an die Volksanwaltschaft wenden.
Die Kontrollfunktion, welche die Volksanwaltschaft gegenüber der
Verwaltung ausübt, ist unverzichtbar. Was die Volksanwaltschaft tut,
das ist gelebter Service an den Bürgern – und das auch vor Ort!“
„Das vorliegende Budget der Regierung für die Volksanwaltschaft
2025/2026 ist zwar im Wesentlichen ausreichend, allerdings werden wir
Freiheitliche uns die Entwicklung ganz genau ansehen! Denn
Steuergeld, das in die Volksanwaltschaft investiert wird, ist gut
investiertes Geld im Interesse der Bürger“, betonte Lausch. Das
Gleiche gelte im Übrigen auch für den Rechnungshof. „Und würde man
den Rechnungshof mehr prüfen lassen, wüsste man noch besser, wo
Verbesserungen im Sinne des sparsamen, wirtschaftlichen und
zweckmäßigen Umgangs mit Steuergeld möglich sind. Denn die Arbeit des
Rechnungshofs spart Geld!“, erklärte Lausch.