Stuttgart (OTS) – Vom 28. Juli bis 1. August 2025 findet in Lübeck
die Internationale
Tagung der Deutschlehrkräfte (IDT) unter dem Motto „Vielfalt wagen –
mit Deutsch“ statt. Ernst Klett Sprachen ist mit einem vielfältigen
Programm als Aussteller und Partner dabei.
Die IDT ist weltweit die größte Veranstaltung für
Deutschlehrkräfte, Sprachwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler
sowie Akteure und Akteurinnen der internationalen
Bildungszusammenarbeit im Bereich Deutsch als Fremd- und
Zweitsprache. Es werden rund 3.000 Besucherinnen und Besucher aus
aller Welt erwartet.
„Als einer der führenden Sprachenverlage freuen wir uns, mit
unserer Präsenz auf der IDT 2025 nicht nur innovative Produkte zu
präsentieren, sondern vor allem den Dialog mit Lehrkräften und
Bildungsinstitutionen weltweit zu fördern. Als besonderes Highlight
werden wir Lösungen für den Sprachenunterricht vorstellen, die mit
Künstlicher Intelligenz ganz neue Möglichkeiten bieten“, erzählt
Geschäftsführer Matthias Rupp voller Vorfreude auf das internationale
Event.
Digital lernen mit allango – live auf der IDT erleben
Ein Schwerpunkt liegt auf allango, der digitalen Lernplattform
von Ernst Klett Sprachen. Besucherinnen und Besucher haben die
Möglichkeit, allango direkt vor Ort kennenzulernen, kostenfrei zu
testen und sich individuell beraten zu lassen. Mit interaktiven und
KI-gestützten Funktionen – etwa durch das Sprachlernvokabeltool
allango buddy oder ein personalisiertes Feedback für offene
Schreibaufgaben – eröffnet die Plattform neue Wege für flexibles,
individualisiertes Sprachenlernen.
Zudem wird ein vielseitiges Fach- und Rahmenprogramm angeboten.
Dazu zählen praxisorientierte Workshops, persönliche Gespräche mit
Autorinnen und Autoren, ein offenes Meet & Greet zu verschiedenen
Themen sowie die Vorstellung aktueller Lehrwerke und digitaler
Unterrichtslösungen. Die Teilnehmenden erhalten vor Ort ebenso
Einblicke in das derdieDaF-Portal , das digitale Materialien,
interaktive Ausgaben und didaktische Zusatzangebote für den modernen
DaF-Unterricht bereithält.
Nachwuchsförderung mit Wirkung
Mit zwei internationalen Wettbewerben engagiert sich Ernst Klett
Sprachen gezielt für die Förderung des DaF/DaZ-Nachwuchses. Auf der
IDT 2025 unterstützt der Verlag einen internationalen
Plakatwettbewerb, bei dem rund 50 Teilnehmende aus aller Welt
innovative Impulse zur Sprachvermittlung präsentieren. Der Wettbewerb
ist mit einem Preis dotiert, der eine Jahreslizenz für das derdieDaF-
Portal umfasst. Parallel dazu ruft der Kurzfilmwettbewerb „Vielfalt
wagen – mit Deutsch“ junge Lernende weltweit dazu auf, sich kreativ
mit Sprache und Diversität auseinanderzusetzen. Mit Beiträgen aus
aller Welt steht die Initiative beispielhaft für das internationale
Engagement junger Menschen – und für die Rolle von Sprache als Brücke
zwischen Kulturen.
Weiterführende Informationen:
Mit Ernst Klett Sprachen auf der IDT
Programmübersicht der IDT
Beitragsübersicht zu den Sektionen (PDF)