Energiepreise im April weiter rückläufig

Wien (OTS) – Die Energiepreise für Haushalte sind im April 2025
erneut gesunken.
Der Energiepreisindex (EPI) verzeichnete gegenüber März ein Minus von
1,6 %. Im Jahresvergleich ergibt sich ein leichter Anstieg von 0,7 %,
womit die Energiepreise weiterhin unter der allgemeinen
Inflationsrate von 3,1 % liegen.

Auffällig bleibt der starke Anstieg der Strompreise im
Jahresvergleich. Während alle anderen Energieträger günstiger wurden,
verteuerte sich Strom um 36,4 %. Verantwortlich dafür ist vor allem
das Auslaufen staatlicher Unterstützungsmaßnahmen. Aber auch
gestiegene Netzentgelte tragen zum Preisanstieg bei.

Hier finden Sie eine Tabelle mit den Energieträgern im Monats-
und Jahresvergleich

Der gesamte Pressetext mit Details zu den verschiedenen
Energieträgern, alle weiteren Informationen zur Methodik sowie zum
Haftungsausschluss befinden sich hier .