Wien (OTS) – Wien, 22. Juni 2025. Der Festivalsonntag bot noch einmal
alles, was
das größte Open-Air-Festival Europas bei freiem Eintritt auszeichnet:
ein genreübergreifendes Musikangebot, ein buntes Rahmenprogramm für
alle Altersgruppen und ein Publikum, das ausgelassen und respektvoll
gemeinsam feierte.
Jörg Neumayer, Landesparteisekretär der SPÖ Wien : „ Viel Musik,
Lebensfreude und unvergessliche Momente für alle Generationen machten
auch den Festivalsonntag zu etwas Besonderem. Von früh bis spät
konnten wir am letzten Tag des 42. Donauinselfests noch einmal alle
Besucherinnen und Besucher mit einem vielfältigen Programm
begeistern. Mein großer Dank gilt dem engagierten Team – ohne ihren
Einsatz, ihre Leidenschaft und ihren Zusammenhalt wäre dieses
friedliche und kraftvolle Miteinander nicht möglich gewesen. ”
#dif25 Festivalsonntag im Zeichen heimischer Klangvielfalt
Von Esther Graf, LEMO, Roadwolf und All Faces Down über JUGO
ÜRDENS , Wir 4, Alle Achtung, Fast Boy, Technotronic – Eric Martin
bis hin zu Manuel Rubey, Simon Schwarz und David Scheid reichte das
Spektrum – von Indie über Dialektpop, elektronischer Musik und Rap
bis hin zu musikalischem Kabarett. Internationale Acts wie Rag’n’Bone
Man und BEAST IN BLACK sorgten zusätzlich für große Bühnenmomente.
AUT of ORDA entfachte das große Finale am Festivalsonntag –
unterstützt von Special Guests wie Florian Ritt, Georgij Makazaria,
Otto Jaus, RIAN und Thomas Spitzer – und schuf einen unvergesslichen
Moment für das Publikum. Die Rock The Island Contest-Gewinner:innen
Julia Steen und Zweimann zeigten das große kreative Potenzial der
heimischen Musikszene. Ein besonderes Highlight: das 20-jährige
Jubiläum der Wienerliedschule Tokyo , bei dem Wiener Klangtradition
auf japanische Gesangskunst traf – ein kultureller Brückenschlag, der
das Publikum bewegte.
Besucher:innen nutzen Festivalsonntag für Sport, Spaß und
Bewegung
Bereits am Vormittag strömten zahlreiche Besucher:innen auf das
Festivalgelände. Den Auftakt machte ein stimmungsvoller Frühschoppen
mit Die Fürsten , gefolgt vom beliebten Format Tanzmusik auf
Bestellung im ORF III Kulturzelt . Die Bank Austria / OKIDOKI
Kinderfreunde Insel konnte mit Programmpunkten wie dem
Kasperltheater, Spotlight Dancecenter und Kinderliedermacher Bernhard
Fibich die jüngeren Donauinsefest-Besucher:innen überzeugen.
Sportlich wurde es beim Beer Pong und Yoga by AuroraYoga auf der Bank
Austria / Ottakringer Rock Insel . Auf der Bundesheer Action &
Activity Insel wagten sich mutige Besucher:innen erneut an die
Hindernisbahn und ZORB-Parcours, während sich auf der Sportinsel das
BILLA / TUI Beachvolleyballturnier dem Finale näherte. Mit
beeindruckenden Vorführungen von Rettungs- und Therapiebegleithunden
und der Österreichischen Wasserrettung war der Sonntagnachmittag auf
der Wiener Städtische Versicherung / Sicheres Wien Insel alles andere
als langweilig. Auf der Tourismusbühne wurde bei Urlaubsstimmung zu
Lateinamerikanischer Musik und Tänzen geladen.
Matthias Friedrich, Geschäftsführer Pro Event Team für Wien und
Projektleiter des Donauinselfests: „ Auch am Festivalsonntag hat das
Donauinselfest einmal mehr bewiesen, was es so besonders macht: Es
ist nicht nur ein Musikfestival, sondern ein Ort der Begegnung, der
Inspiration und der Lebensfreude. Kunst, Kultur, Information, Sport
und Gemeinschaft kommen hier zusammen – offen, bei freiem Eintritt
und für alle zugänglich. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mit
Ideen, Energie und Herzblut dazu beigetragen haben. “
Das Donauinselfest
Das Wiener Donauinselfest ist das größte Open-Air-Festival in
Europa mit freiem Eintritt. Bereits seit über 40 Jahren wird den
Besucher:innen auf der Donauinsel ein hochkarätiges Musik-, Action-
und Fun-Programm geboten sowie ein umfassendes Informations- und
Serviceangebot gemacht. Das Fest steht seit jeher für sozialen
Zusammenhalt, ein leistbares und modernes Wien sowie den
respektvollen Umgang miteinander. www.donauinselfest.at
Folgen Sie uns auf Facebook , Instagram und TikTok ! #dif25 #
DeineInselEchteMomente
Die Presenting Partner des Donauinselfests 2025 sind: Wien
Energie, UniCredit Bank Austria, OBI, Wiener Städtische Versicherung,
Österreichische Lotterien und Wien Holding.
Bildmaterial finden Sie unter
www.flickr.com/photos/donauinselfest/albums