Wien (OTS) – Psychotherapie ist mehr als eine Methode: Sie ist eine
wissenschaftlich fundierte hochspezialisierte Heilbehandlung, deren
zentrale Wirkkraft in der Beziehung zwischen Psychotherapeut:in und
Patient:in liegt. Mit dem Leitsatz #beziehungwirkt unterstreicht das
neu gewählte Präsidium des Österreichischen Bundesverbands für
Psychotherapie (ÖBVP) die essenzielle Rolle der Beziehungsarbeit in
der psychotherapeutischen Versorgung.
„Ich bin Psychotherapeutin geworden, weil ich an die Kraft der
Beziehung glaube. Und ich bin Präsidentin des Berufsverbandes
geworden, weil ich weiß: Diese Kraft braucht Schutz – durch gute
Rahmenbedingungen, Zeit, Raum und politische Anerkennung“, so Barbara
Haid , erneut gewählte Präsidentin des ÖBVP.
Zwtl.: Beziehungsqualität ist Versorgungsqualität
In einer Zeit, die schnelle Lösungen priorisiert, bietet
Psychotherapie einen geschützten Raum, in dem Menschen gesehen,
gehört und verstanden werden – und sich dadurch nachhaltig entwickeln
können. Der ÖBVP betont: Die psychotherapeutische Beziehung ist der
zentrale Wirkfaktor aller anerkannten psychotherapeutischen Schulen.
Sie ist kein „nice to have“, sondern Grundvoraussetzung für
professionelle und wirksame psychotherapeutische Versorgung.
„Psychotherapie ist Beziehungswissenschaft. Sie wirkt – aber nur,
wenn man ihr vertraut, sie finanziert und strukturell absichert“,
betont das Präsidium.
Zwtl.: Klare Forderungen an die Politik
Damit Psychotherapie in ihrer Wirksamkeit erhalten und
weiterentwickelt werden kann, fordert der ÖBVP nachhaltige politische
Maßnahmen:
– Mehr Kassenplätze : Reduktion von Wartezeiten und Sicherstellung
des Zugangs für alle
– Faire Arbeitsbedingungen für Psychotherapeut:innen
– Sicherung von Qualität durch fundierte Ausbildung, Supervision und
Forschung
#beziehungwirkt – weil keine Methode ohne Beziehung funktioniert.
Das neue Präsidium des ÖBVP setzt sich für die Funktionsperiode
von 3 Jahre wie folgt zusammen:
– Barbara Haid , Präsidentin
– Wolfgang Schimböck , 1. Vizepräsident
– Ines Gstrein , 2. Vizepräsidentin
– Markus Böckle , Kassier
– Béa Pall , Schriftführerin
Über den ÖBVP
Der Österreichische Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) ist
die gesetzlich anerkannte freiwillige Berufsvertretung der
Psychotherapeut:innen in Österreich. Der Verband vertritt über 7.000
Mitglieder – praktizierende Psychotherapeut:innen sowie Personen in
Ausbildung – und setzt sich für eine qualitätsvolle, zugängliche und
wissenschaftlich fundierte psychotherapeutische Versorgung ein.