Angehende Mediziner mit ausgezeichnetem Zeugnis für DPU Ausbildung in NÖ Kliniken

St. Pölten (OTS) – Die Danube Private University (DPU) zieht eine
positive Bilanz aus
der aktuellen Evaluierung des Unterrichts am Krankenbett im
Studienjahr 2024 (Winter- und Sommersemester) an den
Universitätskliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg. Die
Befragung der Medizinstudierenden bestätigt die hohe Qualität der
praktischen Ausbildung und das große Engagement der beteiligten
ausbildenden Ärztinnen und Ärzte. Im Rahmen der Evaluierung im
Wintersemester wurden insgesamt 14 Fachrichtungen – darunter
Dermatologie, Kardiologie, Neurochirurgie und Psychiatrie – bewertet.
Im Sommersemester 2024 folgten weitere zwölf Fächer, unter anderem
Geriatrie, Gynäkologie, Pädiatrie, Anästhesie und Radiologie. Die
Studierenden bewerteten die Praktika anhand eines standardisierten
Fragebogens mit 13 Fragen auf einer Skala von „Sehr gut“ bis
„Ungenügend“.

„Mit der Danube Private University haben wir eine weitere
Universität nach Niederösterreich geholt, um Medizinerinnen und
Mediziner direkt in unserem Heimatbundesland ausbilden zu können. Die
ausgezeichnete Bewertung des praktischen Ausbildungsteils in den
Kliniken Wiener Neustadt, Neunkirchen und Hochegg durch die
Studierenden zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. In unseren
Kliniken werden die angehenden Ärztinnen und Ärzte bestmöglich auf
die Herausforderungen der modernen Medizin vorbereitet, damit sie in
Zukunft einen wichtigen Beitrag zur bestmöglichen medizinischen
Versorgung in Niederösterreich leisten können“, so der für die Landes
– und Universitätskliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko.
„Bei einer Gesamtzahl von 9.120 abgegebenen Bewertungen wurde ein
herausragender Notendurchschnitt von 1,17 erzielt. Das Ergebnis
unterstreicht die Qualität der praktischen Ausbildung an unseren
Universitätskliniken und ist eine Auszeichnung für das hohe
Engagement der lehrenden Ärztinnen und Ärzte“, so Schleritzko.

„Ein wesentlicher Bestandteil der hochwertigen Ausbildung an
unseren Universitätskliniken ist die enge Zusammenarbeit mit der
Danube Private University. Die Kooperation ermöglicht Studierenden
frühzeitige Einblicke in den klinischen Alltag und bietet eine
wissenschaftlich fundierte sowie praxisnahe Ausbildung. Somit bringt
die Zusammenarbeit wertvolle Synergien und sichert den medizinischen
Nachwuchs auf höchstem Niveau für unsere Kliniken“, erklärt die NÖ
LGA-Vorständin Elisabeth Bräutigam.

Besonders hervorgehoben wurden in den Rückmeldungen
beispielsweise das strukturierte Vorgehen und die Offenheit der
Ärztinnen und Ärzte, die engagierte Betreuung sowie die gute
Organisation und die motivierten Lehrenden auf allen Abteilungen und
die Praxisvermittlung. „Das hervorragende Ergebnis der Evaluierung
bestätigt die hohe Qualität der Ausbildung an unseren
Universitätskliniken und das große Engagement aller Beteiligten. Wir
danken den Ärztinnen und Ärzten für ihren unermüdlichen Einsatz und
freuen uns, dass unsere Studierenden von einer praxisnahen, modernen
und patientenorientierten Ausbildung profitieren“, betont DPU-
Direktor Robert Wagner.

Weitere Informationen: Büro LR Schleritzko, Pressesprecher Jan
Teubl, MSc (WU), Telefon 0676/812 12345, E-Mail [email protected]