30 Jahre Wien in der EU: Erasmus+ ist Wiens beliebtestes EU-Projekt

Wien (OTS) – Vor 30 Jahren hat Österreich und damit auch Wien den
bedeutsamen
Schritt in die Europäische Union gesetzt. In diesen 30 Jahren haben
zahlreiche europäische Projekte die Stadt geprägt und verbessert.
Diesen Fortschritt feiern wir und haben die Wienerinnen und Wiener
abstimmen lassen, welches EU-Projekt das beliebteste ist. Das
Ergebnis ist eindeutig: Erasmus+ ist Wiens beliebtestes EU-Projekt.

Arabel Bernecker-Thiel, NEOS Wien Sprecherin für EU, freut das
ganz besonders: „Kein anderes Projekt verkörpert den europäischen
Geist so perfekt, wie das grenzüberschreitende Austauschprogramm. Ich
war selbst Erasmus-Studentin und durfte erleben, wie bereichernd das
gemeinsame Studieren, Leben und – auch das ist ein Teil davon –
Feiern ist. Wer von seinem Erasmus-Semester zurückkehrt hat
unglaubliche Erfahrungen gemacht, lebenslange Freundschaften
geschlossen und trägt Europa im Herzen. Es sind Erfahrungen wie
diese, die einen ein ganzes Leben begleiten.“

Europa wirkt – direkt vor Ort

„Die Europäische Union hat Österreich als Ganzes sicherer,
wohlhabender und lebenswerter gemacht“, sagt NEOS-Europaabgeordnete
Anna Stürgkh. „Rund 700.000 Arbeitsplätze sind dank der EU entstanden
und jede Österreicherin und jeder Österreicher profitiert im Schnitt
mit mehr als 3.800 Euro pro Jahr. Programme wie Erasmus+ zeigen
gleichzeitig eindrucksvoll: Europa ist nicht nur ein politisches
Projekt, sondern gelebte Realität – und es wird stärker, wenn wir es
gemeinsam gestalten und erleben.“