VP-Trittner begrüßt Waffenverbotszone am Yppenplatz: Forderung der Wiener Volkspartei Ottakring wird endlich erfüllt

Wien (OTS) – Der Obmann der Wiener Volkspartei Ottakring, Stefan
Trittner, fordert
angesichts der negativen Entwicklung am Yppenplatz schon seit
mehreren Monaten eine Waffenverbotszone und hatte zuletzt eine
Resolution dafür in die Sitzung der Bezirksvertretung am 26. Juni
2025 eingebracht – die von der SPÖ Ottakring abgelehnt wurde.
Trittner begrüßt, dass die Waffenverbotszone jetzt per 1. August von
der LPD Wien eingerichtet wird. Er war bereits im Frühjahr mit
Innenminister Gerald Karner am Yppenplatz und hat mit dem
Innenminister seine Forderung nach einer Waffenverbotszone
besprochen.

Stefan Trittner: „Ich freue mich, dass diese Forderung der Wiener
Volkspartei Ottakring nun endlich erfüllt wird. Die Waffenverbotszone
ist dringend nötig, denn die Gewaltkriminalität vor Ort ist
unerträglich geworden. In den vergangenen Jahren hat sich die Drogen-
Gewalt am Yppenplatz festgesetzt. Es gab eine Schießerei, und es gibt
ständig Messerangriffe und Schlägereien. Auf Bezirksebene haben
Bezirksvorsteherin Lamp und die SPÖ Ottakring unsere Initiativen für
eine Waffenverbotszone bisher verhindert und zuletzt erst am 26. Juni
dagegen gestimmt. Dass Frau Lamp nun die Waffenverbotszone begrüßt,
zeigt, dass sie innerhalb von vier Wochen eine interessante 180-Grad-
Wende hingelegt hat. Aber jede Unterstützung für die
Waffenverbotszone ist willkommen und wichtig. Schließlich muss
Sicherheit für Ottakring ein parteiübergreifendes Ziel sein, und
daher freue ich mich, dass meine Forderung nun auch von der SPÖ
unterstützt und von der LPD Wien per 1. August umgesetzt wird. Das
ist ein wichtiger Schritt in Richtung Recht und Ordnung.“