Nachhaltiges Lernen auf der GARTEN TULLN: Fast 4.000 Kinder bei ökopädagogischen Programmen

St. Pölten (OTS) – Mit Ende des Schuljahres zieht die „Natur im
Garten“ Erlebniswelt DIE
GARTEN TULLN eine positive Bilanz über ihre ökopädagogischen
Programme: Von September 2024 bis Juni 2025 nahmen 3.844 Kinder an
den vielfältigen, praxisnahen Lernangeboten teil. Im Mittelpunkt
stand das gemeinsame Entdecken der Natur, das Erleben von
Artenvielfalt und das Verstehen ökologischer Zusammenhänge.

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner dazu: „Es freut mich sehr,
dass fast 4.000 junge Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher
mit großer Begeisterung an den ökopädagogischen Programmen in unserer
‚Natur im Garten‘ Erlebniswelt DIE GARTEN TULLN teilgenommen haben.
Hier werden Arten- und Klimaschutz nicht nur erklärt, sondern
erlebbar gemacht – mit allen Sinnen. Wer früh lernt, wie faszinierend
und schützenswert unsere Natur ist, entwickelt ein langfristiges
Umweltbewusstsein – und genau das ist eine wichtige Grundlage für die
beste Zukunft unserer Kinder.“

Die ökopädagogischen Programme führen Kinder spielerisch an
Themen wie Klimaschutz, biologische Vielfalt, essbare Pflanzen aus
dem eigenen Garten und Ressourcenschonung heran. Neben der
Wissensvermittlung stehen auch Bewegung, Teamarbeit und die Freude am
Draußensein im Vordergrund. Ob beim Beobachten im Forschergarten oder
beim Naschen im Gemüsegarten – Lernen wird hier zum Erlebnis.

Die Kinder stehen auf der GARTEN TULLN auch an jedem zweiten
Sonntag besonders im Mittelpunkt. So bietet der Kindertag am 11.
August wieder ein vielfältiges Programm: Ab 10 Uhr können Kinder im
LAKO-Garten erleben, wie faszinierende Trockensteinmauern entstehen,
selbst Hand anlegen und mehr über deren ökologischen Wert erfahren –
bei einer Mitmachstation mit Rainer Vogler von der
Trockensteinmauerschule Österreich. Ab 14 Uhr sorgt das
Mitmachkonzert „BAKABU und der Zirkuskoffer“ für Begeisterung bei
kleinen und großen Besucherinnen und Besuchern. Dazu kommen
Kinderschminken und interaktive Erlebnisstationen der Umweltspürnasen
rund um das vielfältige Leben im Wasser – ein abwechslungsreicher
Sommertag für die ganze Familie.

Auch Kindergeburtstage werden auf der GARTEN TULLN zu einem
besonderen Erlebnis: Von geführten Naturabenteuern für Kinder von
drei bis 14 Jahren über das digitale Erlebnisprogramm „Gartensafari“
bis hin zum Picknick auf dem größten Abenteuer- und Naturspielplatz
Niederösterreichs – hier steht Spaß mit Sinn im Mittelpunkt. Die
Geburtstagsjause gibt’s auf Wunsch im Restaurant GAUMENWEIDE.

Weitere Infos: www.diegartentulln.at