Gewerkschaft GPA-Teiber: Volle Unterstützung für Arbeitszeitvorstoß von Bundesministerin Schumann

Wien (OTS) – „Wir begrüßen den Vorstoß von Arbeitsministerin Korinna
Schumann für
mehr Vollzeit. Die Gewerkschaft GPA fordert schon lange ein Recht auf
Stunden-Aufstockung, wenn kontinuierlich mehr gearbeitet wird, als im
Arbeitsvertrag fixiert. Es ist erfreulich, dass nun in der
Teilzeitdebatte tatsächliche Lösungen statt unfairer Strafen
vorgeschlagen werden“, so GPA-Vorsitzende Barbara Teiber.

„Viele Beschäftigte würden gerne mehr arbeiten, bekommen aber
nicht mehr Stunden im Arbeitsvertrag angeboten. Gleichzeitig werden
sie oft wochen- und monatelang für Überstunden herangezogen, wenn es
dem Arbeitgeber gerade passt. Diese einseitige Flexibilität
verhindert Planbarkeit für Beschäftigte. Sie sollten in diesem Fall
das Recht haben, ihre vereinbarte Stundenanzahl auf das Maß
aufzustocken, dass sie regelmäßig leisten“, so Teiber.

„Die Teilzeitdebatte ist aktuell geprägt von Marketing-Sprech, um
das mediale Sommerloch zu füllen“, erklärt Teiber. „Umso mehr freut
es mich, dass Arbeitsministerin Schumann nun einen Vorschlag macht,
der Teilzeitbeschäftigten tatsächlich die Möglichkeit gibt mehr zu
arbeiten, anstatt sie wie manch anderer bestrafen zu wollen.“