St. Pölten (OTS) – Zwischen Absdorf und Utzenlaa wurde nunmehr im
Zuge der Landesstraße
L 2169 auf einer Länge von rund einem Kilometer der zweite Abschnitt
der Fahrbahnerneuerung umgesetzt. Im Zuge dessen wurde mit dem Umbau
des Kreuzungsplateaus L 45 / L 2169 auch die Verkehrssituation
maßgeblich verbessert.
Vorangegangen war ein Beschluss des Landes Niederösterreich (NÖ
Straßendienst), die Fahrbahn der L 2169 von Kilometer 1,343 bis
Kilometer 2,317 zu erneuern und in diesem Zuge auch die Kreuzung L 45
/ L 2169 mit einem Umbau verkehrssicherer zu gestalten, weil die L
2169 hier aufgrund der aufgetretenen Fahrbahnschäden wie Verformungen
und Netzrisse auf einer Gesamtfläche von rund 5.800 Quadratmetern
nicht mehr den heutigen modernen Verkehrserfordernissen entsprochen
hatte.
Dafür wurde die Fahrbahn der Landesstraße in diesem Bereich im
Baumischverfahren durchgefräst und eine neue Planie hergestellt. Im
Bereich der Innenkurve wurden von der Straßenmeisterei Kirchberg am
Wagram auf einer Länge von rund 60 Metern Bankettplatten in Beton
verlegt. Zwecks der Verbesserung des Verkehrsflusses und der
Verkehrssicherheit wurde das Kreuzungsplateau verbreitert und
umgebaut. Anschließend wurden eine neun Zentimeter starke Trag- und
eine vier Zentimeter dicke Deckschichte über das gesamte Baulos
aufgebracht und das Bankett sowie die Wirtschaftswege an den Bestand
angepasst.
Die Arbeiten wurden von der Firma Gebrüder Haider Bauunternehmung
GmbH und der Straßenmeisterei Kirchberg am Wagram durchgeführt; die
gesamte Fahrbahnerneuerung erfolgte unter einer am 3. Juli
beginnenden Totalsperre. Die Gesamtkosten von rund 174.000 Euro
werden zur Gänze vom Land Niederösterreich getragen.
Nähere Informationen beim NÖ Straßendienst unter 0676/81260141,
Gerhard Fichtinger, und e-mail [email protected] .