Leistung muss sich lohnen

St. Pölten (OTS) – Die jüngste Stellungnahme von
Gegen-eh-alles-Landesrat Sven
Hergovich, Vorsitzender der SPÖ Niederösterreich, ist für VPNÖ-Zauner
unverständlich. Die Gleichsetzung von Menschen mit
Betreuungsverpflichtungen mit jenen, die sich aus individueller
Lifestyle-Motivation für eine reduzierte Wochenarbeitszeit
entscheiden, ist nicht nur unsauber, sondern politisch grob
fahrlässig.

Der Landesgeschäftsführer der Volkspartei Niederösterreich,
Matthias Zauner, dazu: „Gegen-eh-alles-Landesrat Hergovich scheint
die grundlegenden Kategorien der Arbeitsmarktdebatte entweder nicht
zu verstehen oder bewusst zu vermischen. Wer Pflegearbeit leistet
oder Kinder erzieht, soll selbstverständlich weiterhin in Teilzeit
arbeiten – das ist gesellschaftlich notwendig und politisch
unbestritten. Wer bei voller Gesundheit und ohne Betreeungspflichten
Teilzeit arbeitet, dem muss bewusst sein, dass unser Sozialstaat auf
diese Weise nicht aufrecht erhalten werden kann. Das bedeutet
Einschnitte im Gesundheitswesen, in der Bildung und in der Pflege.
Ein solches Modell ist weder solidarisch noch nachhaltig. Die SPÖ-
Niederösterreich würde dem „sozialen“ Begriff in ihrer
Parteiidentität gerecht werden, wenn sie so wie wir auf die eklatante
Gefahr von Altersarmut durch Lifestyle-Teilzeit aufmerksam machen
würden. In Niederösterreich schaffen wir mit der
Kinderbetreuungsoffensive echte Wahlfreiheit für die Eltern. Vollzeit
-Arbeit und somit Leistung muss belohnt werden. Wer fleißig arbeitet,
darf nicht der Dumme sein und für Faulenzer die Zeche zahlen.“