Wien (OTS) – Die Ankündigung von Landwirtschaftsminister Norbert
Totschnig, den
Reparaturbonus noch heuer wieder starten zu lassen, wird von der
Bundessparte Gewerbe und Handwerk in der Wirtschaftskammer Österreich
(WKÖ) begrüßt. „Das ist eine gute Nachricht für Konsument:innen und
Betriebe gleichermaßen“, sagt Manfred Denk, Obmann der WKÖ-
Bundessparte Gewerbe und Handwerk: „Für die Konsument:innen, denn der
Bonus wurde bisher sehr gut angenommen. Für unsere Betriebe, denn der
gegen Jahresende geplante Neustart des Bonus ist eine gute
Möglichkeit, einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zur
besseren und sinnvollen Ressourcenverwendung zu leisten.“
Außerdem fördert diese Maßnahme die wertvolle Fertigkeit und
Kompetenz des Reparierens im Bereich der Elektro– und
Elektronikgeräte, über welche die heimischen Handwerksbetriebe
verfügen. Denk abschließend: „Der Reparaturbonus ist ein zusätzlicher
Anreiz, der dazu beiträgt, dass unsere Betriebe ihr Können unter
Beweis stellen können. Reparieren ist zudem ein wichtiger
volkswirtschaftlicher Beitrag.“ (PWK294/PAT)