Wien (OTS) – „Kommissar Rex“ geht bei den derzeit laufenden
Dreharbeiten zu sechs
neuen, von ORF und SAT.1 produzierten, Episoden der TV-Kultkrimi-
Reihe in Spielfilmlänge wieder auf Spurensuche! Beim TV-Comeback des
vierbeinigen Ermittlers ist ein prominent besetztes Team an seiner
Seite: Maximilian Brückner übernimmt die Rolle von Kommissar Max
Steiner, der als erfahrener Kriminalbeamter gemeinsam mit seinem
Schäferhund Rex Verbrechen aufklärt. Sein Kollege Inspektor Felix
Burger wird von Ferdinand Seebacher dargestellt, als Pathologe Dr.
Tom Wippler ist Alfred Dorfer zu sehen. Doris Golpashin komplettiert
als Chefin Major Evelyn Leitner das neue „Kommissar Rex“-Team, das u.
a. in einem gescheiterten Bombenanschlag und einem Todesfall in einem
Fiaker ermitteln muss. Doch damit nicht genug: Vor Max’ Tür steht
plötzlich seine erwachsene Tochter Anna (Sophie Borchhardt), die von
einer Südamerika-Reise zurückkehrt – und sie stellt ihren Vater vor
einige emotionale Herausforderungen. Im Regiesessel nehmen – beim
ersten Drehblock – Andreas Kopriva und – beim im September
beginnenden zweiten Drehblock – Esther Rauch Platz. Die Drehbücher
stammen aus der Feder von Kawentel & Lombeck sowie Silvia Wohlmuth.
Einen ersten Einblick in die neuen „Kommissar Rex“-Fälle gaben
Maximilian Brückner, Ferdinand Seebacher, Doris Golpashin und
Regisseur Andreas Kopriva im Rahmen eines Setbesuchs bei den
Dreharbeiten auf dem Otto Wagner Areal in Wien. Auch ORF-
Generaldirektor Roland Weißmann hat dem „Kommissar Rex“-Team in
Anwesenheit von Produzent Oliver Auspitz einen Besuch abgestattet.
ORF-Generaldirektor Roland Weißmann: „Kommissar Rex“ zeigt, „was
durch eine Kooperation von öffentlich-rechtlichen und privaten
Rundfunkanstalten geschaffen werden kann“
„Ein Publikumsliebling kommt zurück in den ORF! Wir freuen uns, den
Zuschauerinnen und Zuschauern mit den neuen Folgen von ‚Kommissar
Rex‘ ein Wiedersehen mit einem liebgewonnen, alten Bekannten zu
ermöglichen und auch Neu-Interessierten die Faszination ‚Rex‘
näherzubringen – mit frischem Wind, spannenden neuen Fällen und einem
prominenten Top-Team. Ein Kult-Comeback, das durch die Zusammenarbeit
von ORF, SAT.1 und MR-Film ermöglicht wird und das einmal mehr zeigt,
was durch die Kooperation von öffentlich-rechtlichen und privaten
Rundfunkanstalten geschaffen werden kann.“
Maximilian Brückner: „Die beiden haben sich gesucht und gefunden“
Über seine Rolle sagt Maximilian Brückner: „Rex ist Max’ Partner und
bester Freund. Die Arbeit und der Hund nehmen sehr viel Platz in
seinem Leben ein. Der Einzige, mit dem er reden kann, was er aber
viel zu wenig tut, ist sein Kollege Felix. Er versucht immer wieder
anzuknüpfen, aber er ist eigentlich ein Eigenbrötler – genauso wie
Rex. Die beiden haben sich gesucht und gefunden.“ Auf die Frage,
worauf sich die Zuschauer:innen bei den neuen Episoden freuen dürfen,
sagt er: „Familie, Freundschaft, Polizeiarbeit und Action.“ Und
weiter: „Da wir 90-Minüter drehen, hat man Zeit, die Geschichten ohne
Hast zu erzählen und die Möglichkeit, den Nebenfiguren mehr Platz
einzuräumen. Sie entwickeln sich zu richtigen Persönlichkeiten und
passen wunderbar zu einer der Hauptdarstellerinnen – Wien.“
Ferdinand Seebacher: „Man ergänzt sich gegenseitig“
Ferdinand Seebacher beschreibt seinen Charakter Felix als „sehr
korrekten, in seiner Arbeit genauen und auf gewisse Weise nerdigen
Kollegen.“ Was kommt auf ihn zu? „Spannende Fälle und Situationen,
bei denen wir herausgefordert werden und die Nerven blank liegen. Max
und Felix sind hinsichtlich ihres Typs und ihrer Herangehensweise
grundverschieden, was sehr schön ist, weil es die Serie lebendig
macht. Der eine hört mehr auf sein Bauchgefühl, der andere ist eher
Analyst – man ergänzt sich gegenseitig und löst so die Fälle
gemeinsam.“ Zu den Episoden: „‚Kommissar Rex‘ ist zwar ein Krimi,
aber nicht so schwere Kost wie manch anderer. Es ist ein
Familienformat mit einem vierbeinigen Chef, der letztendlich ein
positives Gefühl vermittelt.“ Und weiter: „Ich bin mit Schäferhunden
aufgewachsen und jetzt mit einem Schäferhund drehen zu dürfen, ist
wie ein Lotto-Sechser.“
Doris Golpashin: „Absolutes Herzensprojekt“
Major Evelyn Leitner ist Doris Golpashin zufolge „in allererster
Linie streng, weil sie die Chefin ist. Sie muss zwar manchmal auf den
Tisch hauen, hat aber auch etwas Liebevolles, Warmherziges und
Fürsorgliches – und eine starke Verbindung zum Team. Zusammengefasst:
Sie ist die Frau, die die Hosen anhat.“ Außerdem: „Für mich ist
dieses Projekt etwas ganz Besonderes, es liegt mir sehr am Herzen. Es
ist schön, wieder in Wien zu sein, bei ‚Kommissar Rex‘ eine
durchgehende Rolle zu spielen und die neue Herausforderung erleben zu
dürfen, das erste Mal mit einem Hund vor der Kamera zu stehen.“
Regisseur Andreas Kopriva: Wien „als eine der Hauptfiguren“
Zum Setting sagt Regisseur Andreas Kopriva: „Wir präsentieren in den
neuen Episoden ein schönes altes, aber auch ein modernes Wien, und
versuchen die Stadt als eine der Hauptfiguren zu zeigen. Wir wollen
bei den einzelnen Fällen unterschiedliche Genres bedienen und
transportieren.“ Und weiter: „Es ist sehr besonders, einmal mit einem
Hund drehen zu dürfen – eine spannende Herausforderung, weil man
immer wieder reagieren und Dinge anders lösen muss, als gedacht. Man
muss jedenfalls spontan bleiben und mit offenen Augen durch den
Drehtag gehen, um zu sehen was funktioniert bzw. nicht funktioniert.
Das ist eine sehr interessante Aufgabe.“
Produzent Oliver Auspitz: „Vollblutpolizist auf vier Pfoten“
„Rex ist zurück – und es ist höchste Zeit, finden wir! In Zeiten wie
diesen ist es für uns bei MR Film als Filmemacher wichtiger denn je,
an das Gute im Leben zu erinnern, das auch gewinnt. Wien mit seiner
bezaubernden Kulisse, Niederösterreich mit Natur und grünen
Landschaften und immer mittendrin der beste Freund des Menschen, der
treue und warmherzige Vollblutpolizist auf vier Pfoten. Mit einem
grandiosen Ensemble – Brückner, Seebacher, Dorfer und Co. – sind wir
uns auch dieses Mal sicher, dass Rex die Herzen der Zuschauer:innen
im Sturm erobern wird. Aus Österreich und Deutschland heraus und dann
hoffentlich wieder auf der ganzen Welt.“
„Kommissar Rex“ ist eine Produktion von MR-Film in Koproduktion mit
SAT.1 und ORF im Weltvertrieb der Beta Film gefördert von FISA+,
Fernsehfonds Austria, Filmfonds Wien und Land Niederösterreich.