GÖD Salzburg eröffnete neuen Bürostandort

Salzburg (OTS) – Am 10. Juli 2025 wurde das neue Büro des
Landesvorstandes der
Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) Salzburg eröffnet. Zahlreiche
Gäste aus Verwaltung, Politik und Gewerkschaft folgten der Einladung
in die neuen Räumlichkeiten in der Saint-Julien-Straße 12A, 4. Stock.

Mit knapp 16.000 Mitgliedern ist die GÖD Salzburg die größte
Fachgewerkschaft im Bundesland. Die neuen Büroräumlichkeiten bieten
nicht nur mehr Platz und modernste Infrastruktur, sondern stehen
symbolisch auch für den stetigen Einsatz der GÖD für die Anliegen der
Kolleginnen und Kollegen im Öffentlichen Dienst.

Gertraud Salzmann, Landesvorsitzende der GÖD Salzburg, betonte in
ihrer Eröffnungsrede:

„Der Öffentliche Dienst ist eine tragende Säule unserer
Gesellschaft. Als Landesvorsitzende ist es mein Ziel, mich für gute
Rahmenbedingungen und die hohe Qualität im Öffentlichen Dienst
einzusetzen. Mit dem neuen Büro setzen wir ein sichtbares Zeichen für
Nähe, Serviceorientierung und Verlässlichkeit gegenüber unseren
Mitgliedern.“

Eckehard Quin, GÖD-Bundesvorsitzender, unterstrich die Bedeutung
der neuen Anlaufstelle:

„Ich freue mich sehr über die Eröffnung unseres neuen Standorts
in Salzburg. Dieses Büro ist ein Symbol für unsere Präsenz, unsere
Beharrlichkeit und unsere Durchsetzungskraft als Gewerkschaft. Ich
freue mich auf die weiterhin sehr gute Zusammenarbeit mit dem
engagierten Team in Salzburg.“

Auch ÖGB-Landesvorsitzender Peter Eder betonte die Rolle der GÖD
innerhalb der Gewerkschaftsbewegung:

„Die GÖD Salzburg ist eine starke Stimme im ÖGB. Gerade in Zeiten
zunehmender Herausforderungen im öffentlichen Bereich ist es
entscheidend, dass unsere Kolleginnen und Kollegen auf eine
kompetente und engagierte Vertretung zählen können. Das neue Büro ist
ein klares Bekenntnis zur Gewerkschaftsarbeit vor Ort.“

Mit der Eröffnung des neuen Standorts unterstreicht die GÖD
Salzburg einmal mehr ihren Anspruch, eine starke Stimme für die
Beschäftigten im Öffentlichen Dienst zu sein – kompetent, nah und
entschlossen.