Wien (OTS) – Kaum haben die Schulferien in Wien begonnen lädt das
Marktamt zum
großen Familienfest auf den Floridsdorfer Markt, liebevoll auch
Schlingermarkt genannt.
Am Freitag, den 04.07.2025, erwartet die Besucher*innen von 14.00
– 19.00 Uhr ein buntes Treiben voller Spaß und Unterhaltung.
Ein paar Runden auf dem großen Karussell, lachen mit Clown Poppo,
singen mit Kiri Rakete oder schminken bei den Kinderfreunden, da ist
für jeden etwas dabei. Die Vorführung des Stammersdorfer
Kasperltheaters gefällt mit gratis Popcorn und Zuckerwatte vom
Marktamt gleich noch viel besser.
Programm:
Ab 14.30 Uhr – Stammersdorfer Kasperltheater
Ab 16.00 Uhr – Clown Poppo
Ab 17.30 Uhr – Kinderliedermacherin Kiri Rakete
Weitere Attraktionen bilden die Stände der Helfer Wiens und der
MA 48. Hier er erfährt man auf spielerische Weise alles über
Sicherheit im Alltag und Mülltrennung. Die Schminkstation der
Floridsdorfer Kinderfreunde hat ebenso während dem Familienfest
geöffnet und freut sich auf zahlreiche kleine und große Besucher*
innen.
Und auch zu gewinnen gibt es Etwas. Beim großen Marktamt-
Gewinnrad warten verschiedene Preise, wie Marktschürzen,
Marktsackerln, Süßigkeiten, Äpfel und vieles mehr.
„Wir veranstalten laufend etwas Neues um zukünftige Marktkund*
innen auf die Wiener Märkte aufmerksam zu machen. Mit unserem
Familienfest am Schlingermarkt bieten wir auch unseren kleinsten
Besucher*innen ein paar unterhaltsame Stunden“, ist die Vorfreude bei
Marktamtsdirektor Andreas Kutheil schon groß.
Und Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling ergänzt: „Mit vielen
Veranstaltungen und Festen wie diesem unterstreichen wir laufend die
Bedeutung der Wiener Märkte nicht nur als gern besuchte Nahversorger,
sondern auch als pulsierende Plätze der Kommunikation und des
gelebten Miteinanders.“
Floridsdorfer Markt
Der Floridsdorfer Markt, auch „Schlingermarkt“, wie er im
Volksmund ob seiner Lage im Schlingerhof, einem der bekanntesten
Gemeindebauten Wiens, genannt wird, ist wieder ein beliebter
Treffpunkt jenseits der Donau. Der nach historischem Vorbild gebaute
Brunnen bildet das Zentrum des bunten, preiswerten Marktes mit
familiärem Flair. Wer an heißen Sommertagen gemütlich eine Semmel mit
Pferdeleberkäs´ vom Markt genießen möchte, setzt sich am besten ins
„Tröpferlbad“, einer schattenspendenden, kühlenden Oase am
Landparteienplatz. Einen Besucher*innen-Magnet stellt der große
Bauernmarkt am Freitag und Samstag dar.
Weitere Informationen gibt es beim Marktamts-Telefon unter der
Wiener Telefonnummer 4000 – 8090. Das Marktamts-Telefon ist Montag
bis Freitag zwischen 7:30 und 21 Uhr, Samstag zwischen 8 und 18 Uhr
und Sonntag zwischen 9 und 15 Uhr besetzt.