8. Bezirk: Straßenbauarbeiten zur klimafitten Umgestaltung der Lederergasse

Wien (OTS) – Seit Mitte Juni laufen in der Lederergasse im 8. Bezirk
Bauarbeiten
um den Klimaschutz weiterhin zu verbessern. Im Abschnitt von
Florianigasse bis Josefstädter Straße werden neue Grünflächen
errichtet. Gleichzeitig werden von der Stadt Wien – Straßenverwaltung
und Straßenbau Fahrbahn und Gehsteigsanierungen vorgenommen. Ab
Montag, dem 30. Juni 2025 beginnen die verkehrswirksamen Arbeiten.

Neue Bäume und Sträucher für mehr Aufenthaltsqualität

Beidseits der Lederergasse von Florianigasse bis Josefstädter
Straße werden neue Grünflächen errichtet. Um künftig für Beschattung
und Kühlung zu sorgen, werden zehn neue Bäume und vier
Hochstammsträucher gepflanzt. Künftig sorgen im Projektgebiet
insgesamt vier neue Sitzgelegenheiten für einen, bequemen,
konsumfreien Aufenthalt im Freien. Zudem werden neue
Radabstellanlagen errichtet. Gleichzeitig werden Fahrbahn und
Gehsteige erneuert.

Verkehrsmaßnahmen ab 30. Juni bis 31. August

Die Lederergasse wird zwischen Florianigasse und Josefstädter
Straße für den Fahrzeugverkehr gesperrt. Die Umleitung führt über die
Lange Gasse. Die Zufahrt zu den genehmigten Stellplätzen ist möglich.
Die Autobuslinie 13A wird über Josefstädter Straße und Strozzigasse
kurzgeführt. Die Haltestelle „Lederergasse“ wird auf Baudauer in die
Josefstädter Straße vor Höhe Hausnummer 36 verlegt. Der Fußverkehr
bleibt während der Arbeiten aufrechterhalten. Ab 1. September ist der
Fahrzeugverkehr in der Lederergasse wieder möglich.

– Örtlichkeit der Baustelle: 8., Lederergasse von Florianigasse bis
Josefstädter Straße

– Baubeginn: 18. Juni 2025

– Baubeginn verkehrswirksam: 30. Juni 2025

– Bauende verkehrswirksam: 31. August 2025

– Geplantes Bauende Gesamtprojekt: 12. September 2025