SPÖ-Seltenheim: „Koglers Aussagen zynisch und unerhört – Kogler hat Fördertöpfe leergeräumt und Filmstandort schwer geschadet“

Wien (OTS) – SPÖ-Bundesgeschäftsführer Klaus Seltenheim reagiert mit
scharfer
Kritik auf die Aussagen des Grünen Klubobmanns und Kultursprechers
Werner Kogler: „Die Äußerungen von Kogler sind zynisch und unerhört.
Kogler selbst hat den österreichischen Filmwirtschaftsstandort
untergraben, durch sein ungedeckeltes Fördersystem den Bundeshaushalt
massiv überbelastet und große Produktionsfirmen stark bevorzugt –
nachhaltig ist einzig der Schaden, den Kogler angerichtet hat“, so
Seltenheim, der betont, dass Vizekanzler und Kulturminister Andreas
Babler mit der Gründung einer Arbeitsgruppe den richtigen Schritt
gesetzt hat, um Koglers Fehler zu beheben und die Förderstruktur auf
neue Beine zu stellen. „Koglers Vorgehen, die ÖFI+-Plattform über
Weihnachten zu öffnen und völlig auszuräumen, hat dazu geführt, dass
vor allem kleine Produktionsfirmen gegenüber den großen, gut
vernetzten Firmen ins Hintertreffen geraten sind“, so Seltenheim
heute, Freitag, gegenüber dem SPÖ-Pressedienst. ****

Für Seltenheim ist klar: „Vizekanzler Babler repariert, was
Kogler und die Grünen mit ihrer ‚Koste es, was es wolle‘-Politik
angerichtet haben: Wir schaffen ein nachhaltig abgesichertes
Filmfördersystem und werfen nicht hemmungslos und ziellos mit Geld
herum“, so Seltenheim, der die von Kogler verbreiteten Unwahrheiten
betreffend FISA+ richtigstellt: „Die Förderungen für den Filmstandort
FISA+ sind im Wirtschaftsministerium angesiedelt, das weiß Kogler als
ehemaliger Kulturminister ganz genau“, so Seltenheim. (Schluss) ls/mb