Wien (OTS) – Heute, Dienstag, hat sich neben dem Gemeinderat auch der
Wiener
Landtag in der neuen Legislaturperiode konstituiert. Zu Beginn der
Sitzung hielt der Landtag eine Gedenkminute für Univ.-Prof. Dipl.-
Ing. Dr. Harald Ogris Bundesrat a. D. sowie für Mag.a Heidemarie
Unterreiner, Gemeinderätin und Abgeordnete zum Wiener Landtag a. D.,
Nationalrätin a. D. und 3. Präsidentin des Wiener Landtages a. D. ab.
Der scheidende erste Landtagspräsident Ernst Woller (SPÖ)
bedankte sich bei jenen Mitgliedern des Wiener Landtags, die mit
Beginn der aktuellen Wahlperiode aus dem Landtag ausscheiden. Auch
für ihn sei die Wahl des neuen Ersten Präsidenten ein emotionaler
Moment, da er nach 37 Jahren im Gemeinderat und Landtag mit der
anstehenden Legislaturperiode dem Stadtparlament nicht mehr angehören
wird. „Danke für diese schöne und erfüllende Zeit hier im Gemeinderat
und Landtag. Es war mir eine große Ehre und Freude, für diese
wunderbare Stadt arbeiten zu dürfen“, sagte Woller.
In geheimer Wahl wurden anschließend die drei Landtagspräsident*
innen auf Vorschlag der SPÖ (Erster und Zweiter Präsident) und auf
Vorschlag der FPÖ (Dritter Präsident) gewählt.
Erster Landtagspräsident ist Christian Meidlinger (68 Stimmen);
Zweiter Landtagspräsident ist Anton Mahdalik (34 Stimmen); Dritter
Landtagspräsident ist Gerhard Schmid (83 Stimmen). Die neuen
Präsidenten nahmen die Wahl an.
Zwtl.: Wahl der Vertreter*innen Wiens im Bundesrat
Im Anschluss wählte der Landtag die zehn Vertreter*innen Wiens in
den Bundesrat. Davon stellt gemäß der Mandatsverteilung im Landtag
die SPÖ fünf Bundesrät*innen, die FPÖ zwei, die Grünen einen, die
NEOS einen und die ÖVP ebenfalls einen Bundesrat bzw. eine
Bundesrätin.
Folgende zehn Mitglieder wurden in den Bundesrat gewählt:
Für die SPÖ:
– Sandro Beer
– Daniela Gruber-Pruner
– Christoph Matznetter
– Verena Schweiger
– Stephan Auer-Stüger
Für die FPÖ:
– Nikolaus Amhof
– Andreas Guggenberger
Für die Grünen:
– Heidemarie Sequenz
Für die NEOS:
– Julia Deutsch
Für die ÖVP:
– Harald Himmer
Anschließend wählte der Landtag die Mitglieder des
Landessportrates.
Die 1. Sitzung des Wiener Landtages endete um 18.03 Uhr.
Zwtl.: Service
In der Informationsdatenbank des Wiener Landtages und
Gemeinderates (INFODAT) unter www.wien.gv.at/infodat können Reden,
Debattenbeiträge, Beschlüsse, Anfragen, Anträge, Gesetzesentwürfe und
Landesgesetzblätter nach verschiedenen Kriterien abgerufen werden.
Dabei wird Zugriff auf die zugehörigen Videos und Originaldokumente (
sofern elektronisch vorhanden) geboten. (Schluss) gaa/ato