ACP holt Schweizer Cloud-Spezialisten 56k.Cloud auf internationale IT-Plattform

Wien (OTS) – Mit mehr als 2.600 Mitarbeitenden und einer
grenzüberschreitenden
Kompetenzplattform ist die österreichische ACP Gruppe einer der
führenden IT-Dienstleister in Mitteleuropa. Die Beteiligung an dem
Schweizer Cloud-Spezialisten 56k.Cloud mit Fokus auf Cloud
Dienstleistungen im Bereich Amazon Web Services (AWS) stellt nun
einen weiteren wichtigen Meilenstein in der mehr als 30-jährigen
Erfolgsgeschichte des Unternehmens dar. Rainer Kalkbrener, Vorstand
der ACP Group AG, freut sich über den Neuzugang: „56k.Cloud bringt
technische Exzellenz in einem stark wachsenden Marktsegement mit. Als
innovativer und hochspezialisierter Experte im Bereich der digitalen
Transformation übernimmt 56k.Cloud in Zukunft eine zentrale Rolle in
unserem neuen Competence Center für Cloud-Dienstleistungen und rundet
damit das Kompetenz-Portfolio auf unserer Serviceplattform perfekt
ab. Gemeinsam können wir unseren strategischen Wachstumskurs im DACH-
Raum nun beschleunigen und unseren Kunden umfassende
Serviceleistungen in höchster Qualität anbieten.“

Zwtl.: Win-Win-Situation für gemeinsames Kundennetzwerk

Auch für 56k.Cloud ist die Zusammenarbeit mit der ACP Gruppe
langfristig wertvoll. Jean-Pierre Gehrig, Chief Executive Officer bei
56k.Cloud: „Durch den Zusammenschluss mit der ACP Gruppe und der
damit verbundenen Präsenz auf einer der größten IT-
Kompetenzplattformen Mitteleuropas erhält 56k.Cloud Zugang zu einem
umfangreichen Kundennetzwerk in der gesamten DACH-Region. Dies
ermöglicht es uns, unsere Betriebsabläufe und unser technisches Know-
how deutlich zu erweitern.“ Darragh Grealish, Chief Development
Officer bei 56k.Cloud, ergänzt: „Die Kooperation mit der ACP Gruppe
gibt uns den Raum und die Ressourcen, die wir benötigen, um unsere
technische Exzellenz weiter auszubauen. Mit unserer erstklassigen
Expertise in den Bereichen KI, IoT und Cloud-Technologien können wir
nun auch größere digitale Transformationsprojekte, einschließlich
Multi-Cloud- und Hybridlösungen, in Angriff nehmen.“ Durch die Fusion
kann 56k.Cloud unterstützende Funktionen wie Vertrieb weiter ausbauen
und gleichzeitig an der Lösung komplexer technischer
Herausforderungen auf Kundenseite arbeiten.

Durch die strategische Zusammenarbeit mit der ACP Gruppe sollen
auch die langjährigen Technologiepartnerschaften mit Amazon Web
Services (AWS), ARM, Datadog und Docker langfristig verstärkt werden.
Jean-Pierre Gehrig: „Wir können in Zukunft umfassendere Lösungen
anbieten. Das stärkt unsere Position im digitalen Ökosystem der DACH-
Region und erlaubt es uns gleichzeitig, unsere führende Position in
der Cloud-native-Community zu behaupten. Außerdem profitieren unsere
Kunden vom etablierten, rund um die Uhr verfügbaren, Security
Operations Center (SOC) und den erweiterten technischen Supportteams
auf der ACP Kompetenzplattform.“

Zwtl.: Einzigartige Unternehmertum-Kultur

Die ACP Gruppe befindet sich zu 100% im Besitz von 150
Mitarbeitenden. Diese Eigentümerstruktur sichert unternehmerische
Unabhängigkeit und ermöglicht Entscheidungen, die auf nachhaltiges
Wachstum und langfristige Kundenbeziehungen ausgerichtet sind. Jean-
Pierre Gehrig: „Was ACP für uns besonders macht, ist die gemeinsame
Überzeugung, dass echte Innovation und nachhaltiger Erfolg nur dort
entstehen, wo Menschen unternehmerisch denken und handeln dürfen.“
Rainer Kalkbrener betont: „Wir setzen unseren klaren Wachstumskurs in
der Schweiz fort und suchen gezielt nach Unternehmen, die sich auf IT
und Digitalisierung fokussieren oder als etablierte IT-Systemhäuser
bereits erfolgreich am Markt sind. Entscheidend für uns ist die
gemeinsame Haltung: unternehmerisches Denken, Zukunftsorientierung
und echte Partnerschaft auf Augenhöhe. Was uns besonders macht: Wir
sind kein Konzern. Alle unsere Unternehmen agieren eigenständig,
Entscheidungen wurden und werden lokal getroffen – und zugleich
eröffnen wir den Kunden den Zugang zum Kompetenz-Portfolio der ACP
Gruppe in seiner gesamten Breite und Tiefe.“

Über ACP

ACP unterstützt Unternehmen, Behörden und Organisationen dabei,
neue Ideen noch erfolgreicher umzusetzen sowie ihre Produkte und
Prozesse zukunftsorientiert zu gestalten. Das 360° IT-Portfolio von
ACP stärkt die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Kunden
mit individuellen Lösungen, neuesten digitalen Services der
notwendigen Sicherheit und frischen Ideen.

ACP erstellt Audits im Rahmen der Tätigkeit als qualifizierte
Prüfstelle gemäß NISG bzw. Cyber Trust Label und berät Kunden bei der
Einführung eines Informationssicherheitssystems nach ISO 27001 sowie
TISAX VDA ISA 5.

Mit mehr als 50 Geschäftsstellen in ganz Österreich und
Deutschland ist ACP immer in Kundennähe und zuverlässiger und
kompetenter Ansprechpartner. ACP Expert:innen sind von international
führenden Herstellern wie Microsoft, Hewlett Packard Enterprise, HP,
Dell, Lenovo, NetApp, Fortinet, Citrix, Cisco und SentinelOne
zertifiziert.

Im Geschäftsjahr 2024/25 erzielte die ACP Gruppe einen Umsatz von
1,05 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell mehr als 2.600
Mitarbeitende.

Mehr Informationen unter: www.acp-gruppe.com